BP:
 

Ausbildung gestalten

Umsetzungshilfen für die Ausbildungspraxis

Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan und Rahmenlehrplan sind die Grundlagen für einheitliche Standards in der Berufsausbildung. Doch wie können die vorgegebenen Ausbildungsinhalte in der Praxis am besten vermittelt werden? Die Reihe „Ausbildung gestalten“ unterstützt Ausbilderinnen und Ausbilder bei der täglichen Arbeit und gibt praktische Tipps für die Planung und Durchführung der dualen Ausbildung.

Drei Personen arbeiten an einer Maschine.

Die Umsetzungshilfen und Zusatzmaterialien der Reihe „Ausbildung gestalten“ erscheinen zu neuen und modernisierten Ausbildungsberufen. Sie werden von Expertinnen und Experten aus der Ausbildungspraxis erstellt. Für alle an der Ausbildung Beteiligten in Betrieb und Berufsschule sowie für die Auszubildenden selbst bieten sie:

  • Informationen zum Ausbildungsberuf
  • Hintergründe der Neuordnung
  • Informationen zur Ausbildungsordnung
  • Ausbildungsrahmenplan mit umfangreichen Erläuterungen
  • praxisnahe Beispiele für Arbeits- und Prüfungsaufgaben
  • Erläuterungen von Ausbildungsmethoden und Prüfungsinstrumenten
  • Rahmenlehrplan und exemplarische Lernsituationen
  • Ideen und Hinweise zu Lernortkooperationen
  • Checklisten und Muster

Die Titel stehen zum kostenlosen Download bereit. Ab 2018 erschienene Publikationen können außerdem kostenpflichtig als gedruckte Version (Print-On-Demand) bestellt werden.

alle Publikationen der Reihe „Ausbildung gestalten"

Samstag, 8. Februar 2025

Umsetzungshilfe: Leitungsbauer/-in für Infrastrukturtechnik, Tiefbaufacharbeiter/-in

Als Unterstützung für die Ausbildungspraxis bündelt die Umsetzungshilfe die relevanten Inhalte der Ausbildungsordnung der Bauwirtschaftsberufe für die Berufe Leitungsbauer/-in für Infrastrukturtechnik und Tiefbaufacharbeiter/-in Schwerpunkt Leitungsbauarbeiten für Infrastrukturtechnik.

weiterlesen
Samstag, 8. Februar 2025

Umsetzungshilfe: Kanalbauer/-in für Infrastrukturtechnik, Tiefbaufacharbeiter/-in

Als Unterstützung für die Ausbildungspraxis bündelt die Umsetzungshilfe die relevanten Inhalte der Ausbildungsordnung der Bauwirtschaftsberufe für die Berufe Kanalbauer/-in für Infrastrukturtechnik und Tiefbaufacharbeiter/-in Schwerpunkt Kanalbauarbeiten für Infrastrukturtechnik.

weiterlesen
Zwei Personen arbeiten in der Küche.

Betriebliche Ausbildung

Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen, Struktur und Inhalte der Ausbildung, Didaktische Prinzipien, Checklisten, Lernortkooperation

Eine Schulklasse während des Unterrichts.

Berufsschule

Rahmenlehrplan, Lernfeldkonzept, Lernsituationen, Didaktische Jahresplanung, Lernortkooperation

Personen schreiben eine Prüfung.

Ausbildungsprüfung

Prüfungsstrukturen, Prüfungsinstrumente, Prüfungsausschuss, Prüfungsaufgaben, Erstellen und Bewerten von Prüfungsleistungen