BP:
 

Glasveredler/Glasveredlerin - Fachrichtung Glasmalerei und Kunstverglasung (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Ausführen von Glasmalereien in verschiedenen Techniken, Veredeln von Glas und Glaserzeugnissen mit chemischen und mechanischen Techniken, Be- und Verarbeiten von Glas, Glaserzeugnissen und glasähnlichen Stoffen durch Sägen, Bohren, Schleifen und Polieren, Herstellen von Kunstverglasungen und ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Hauptsächlich arbeiten Glasveredler/innen der Fachrichtung Glasmalerei und Kunstverglasung in Glaswerkstätten für Glasgestaltung, Kunstglasereien oder in Betrieben, die z.B. Glasschmucksteine oder Glasgehäuse von Lampen herstellen. Dies können sowohl handwerkliche als auch industrielle ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen