BP:
 

Produktionsmechaniker-Textil/Produktionsmechanikerin-Textil (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Auswählen von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen nach Eigenschaften, Verwendungszweck und Kundenanforderungen, Erstellen und Anwenden von technischen Unterlagen, Planen und Dokumentieren von Arbeitsschritten und Arbeitsabläufen zur Herstellung von textilen Produkten, Duchführen von ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Produktionsmechaniker und Produktionsmechanikerinnen - Textil arbeiten überwiegend in den klassischen Produktionsbereichen der Textilwirtschaft, wie Webereien, Spinnereien, Stickereien und Flechtereien, in der Maschenwarenindustrie, der Tufting- und Vliesstoffindustrie.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Konsolidierte Fassung

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen