Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen/Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Erfassen von Kundenanliegen und Beherrschen der sich daraus ergebenden Arbeitsabläufe; Erteilen von Auskünften und selbstständiges Bearbeiten komplexer Anliegen auf der Basis gesetzlicher Vorschriften und unter Berücksichtigung von Effektivität, Effizienz und Qualitätsstandards, Bearbeiten ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fachangestellte für Arbeitsmarkdienstleistungen sind insbesondere in Agenturen für Arbeit, bei gemeinsamen Einrichtungen von Kommunen und Agenturen für Arbeit, bei zugelassenen Trägern und in Familienkassen tätig. Sie werden im Kunden- und im internen Dienstleistungsbereich eingesetzt.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
öD | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
vom 24.05.2012 (BGBl. I S. 1206)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Zeugniserläuterung Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen/ Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen |
|
|