Pferdewirt/Pferdewirtin - Fachrichtung Klassische Reitausbildung (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Beurteilen der Eignung von Pferden für spezifische Verwendungszwecke und Disziplinen, Ausrüsten von Pferden, Ausbilden und Trainieren in der Dressur und im Springen, Ausbilden und Trainieren von Reitern und Reiterinnen disziplinübergreifend im Breitensport und im Leistungssport, Vorbereiten ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Pferdewirte und Pferdewirtinnen der Fachrichtung Klassische Reitausbildung arbeiten in Reitschulen, Pferdeausbildungsbetrieben sowie Pferdehaltungsbetrieben und Reitvereinen.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Lw | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Fachrichtungen
Klassische ReitausbildungPferdehaltung und Service
Pferderennen
Pferdezucht
Spezialreitweisen
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Pferdewirt/zur Pferdewirtin
vom 07.06.2010 (BGBl. I S. 728)
vom 11.08.2011 (BGBl. I S. 1723)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.
Verordnung über die Berufsausbildung zum Pferdewirt/zur Pferdewirtin (gesetze-im-internet.de)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Fortbildung / Umschulung
Weiterführende Informationen
- Pferdewirt/Pferdewirtin - FR Klassische Reitausbildung. Das Glück der Erde….(Bayerischer Rundfunk, Stand: 11.05.2016) – Video und Berufsinformationen
- Pferdewirt/Pferdewirtin - FR Spezialreitweisen. Vom Mädchentraum zum Knochenjob (Bayerischer Rundfunk, Stand: 24.03.2020) – Video und Berufsinformationen