Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin - Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Anfertigen von Unterlagen für die Herstellung, Montage und den Betrieb von gebäude- und anlagetechnischen Einrichtungen sowie Elektroinstallationen, Planen, Erstellen und Anwenden technischer Dokumente, Anfertigen technischer Zeichnungen elektrotechnischer Systeme, Unterscheiden von Werk- ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Technische Systemplaner und Technische Systemplanerinnen in der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme arbeiten in Ingenieur- und Planungsbüros.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 42 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Fachrichtungen
Elektrotechnische SystemeStahl- und Metallbautechnik
Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Rechtsgrundlagen
vom 21.06.2011 (BGBl. I S. 1215)
vom 17.10.2014 (BGBl. I S. 1630)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Zeugniserläuterung Technischer Systemplaner/ Technische Systemplanerin - Fachrichtung Elektrotechnische Systeme |
|
|