BP:
 

Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtungen Archiv, Bildagentur (Ausbildung)

Beruf im Überblick

FACHANGESTELLTER FÜR MEDIEN- UND INFORMATIONSDIENSTE/FACHANGESTELLTE FÜR MEDIEN- UND INFORMATIONSDIENSTE

Für diesen Beruf läuft zurzeit ein Neuordnungsverfahren. Informationen hierzu können Sie unter diesem Link abrufen:
Vorläufige Informationen zum Neuordnungsverfahren Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Beruf mit Fachrichtungen

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit Bildagentur

Beschaffen, Erschließen, Archivieren und Vermitteln von Bildern, Identifizieren und Katalogisieren von Bildinhalten, Durchführen einer technischen Bearbeitung und der Aufbewahrung von Bildern, Nutzen Pflegen und Verwalten von Bildinformationen, Anwenden von Bildarchivierungsmethoden, ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder Bildagentur

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bildagentur arbeiten bei den unterschiedlichsten Bildarchiven, die z.B. von öffentlichen Trägern, Bildagenturen oder größeren Industrie- und Handelsunternehmen unterhalten werden. Darüber hinaus können sie bei ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit Archiv

Bewerten und Übernehmen von Schriftgut und anderen Informationsträgern, Durchführen der Kassation, Ordnen und Verzeichnen von Schriftgut und anderen Informationsträgern, Gestalten von Findhilfsmitteln, Anwenden von Schriftkunde, Führen der technischen Bearbeitung und Aufbewahrung von ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder Archiv

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv arbeiten vor allem in der öffentlichen Verwaltung, in Museen und in Unternehmen der Filmwirtschaft. Daneben sind sie an Hochschulen oder bei Verbänden und Organisationen tätig. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH, öD 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Konsolidierte Fassung

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen