BP:
 

Fachkraft Agrarservice (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Durchführen der Arbeiten selbständig oder im Team auf der Grundlage von Arbeitsaufträgen unter Beachtung des Umweltschutzes, der Arbeitsicherheit und des Gesundheitsschutzes, Planen und Dokumentieren der Arbeit, Festlegen der Arbeitschritte und Kontrollieren und Bewerten der ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Fachkräfte Agrarservice arbeiten in landwirtschaftlichen Betrieben des Pflanzenbaus, landwirtschaftliche Lohnunternehmen sowie agrartechnischen Dienstleistungsunternehmen

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Lw 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Konsolidierte Fassung

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen