Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Konstruktionstechnik (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Herstellen, Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen, Vorrichten von Blechen sowie Rohren oder Profilen nach Zeichnungen und Schablonen, Fügen von Bauteilen mit thermischen und mechanischen Verfahren, thermische Vor- und Nachbehandlung von metallischen Werkstücken, Sichtprüfen von ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fachkräfte für Metalltechnik in der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind überwiegend in Betrieben, die metallische Bauteile oder Konstruktionen herstellen, tätig.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 24 Monate |
Struktur der Ausbildung
Fachrichtungen
KonstruktionstechnikKonstruktionstechnik
Montagetechnik
Umform- und Drahttechnik
Zerspanungstechnik
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik
vom 02.04.2013 (BGBl. I S. 628)