Fertigungsmechaniker/Fertigungsmechanikerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Montieren von Bauteilen zu Baugruppen sowie Baugruppen zu Maschinen oder Gesamtprodukten, Demontieren von Baugruppen, Prüfen und Einstellen von Funktionen an Baugruppen oder Gesamtprodukten, Planen, Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen, Montieren von Leitungen, ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fertigungsmechaniker und Fertigungsmechanikerinnen sind überwiegend in der Fertigung und Montage von industriellen Serienerzeugnissen tätig.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Fertigungsmechaniker und zur Fertigungsmechanikerin
vom 02.04.2013 (BGBl. I S. 648)