BP:
 

Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Herstellen von Leder durch Gerben von tierischer Haut und durch verschiedene Zurichtungsmethoden, Durchführen von Eingangskontrollen der Rohware und Beurteilen und Sortieren für die weitere Bearbeitung, Separieren von kollagenen Nebenprodukten und Bereitstellen für die weitere Verwertung, ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Die Fachkräfte für Lederherstellung und Gerbereitechnik arbeiten vorwiegend in Unternehmen der Lederindustrie, der chemischen Hilfsmittelindustrie sowie in Handwerksbetrieben. In der Regel arbeiten die Fachkräfte in der Produktion, sie finden ihren Einsatz aber auch in Betriebs- und ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen