BP:
 

Edelsteinschleifer/Edelsteinschleiferin - Fachrichtungen Edelsteingravieren, Edelsteinschleifen, Industriediamantschleifen, Schmuckdiamantschleifen (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit Edelsteinschleifen

Planen und Dokumentieren von Arbeitsabläufen, Festlegen von Arbeitsschritten sowie Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen, Festlegen von Rohmaterialien, Werkzeuge, Schablonen und Schleifmittel, Handhaben und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen, Prüfen der ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder Edelsteinschleifen

Edelsteinschleiferinnen und Edelsteinschleifer der Fachrichtung Edelsteinschleifen arbeiten vorwiegend in handwerklichen Edelstein- und Schmuckbetrieben und auch in Betrieben mit industrieller Fertigung.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit Industriediamantschleifen

Planen und Dokumentieren von Arbeitsabläufen, Festlegen von Arbeitsschritten sowie Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen, Handhaben und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen, manuelles und maschinelles Bearbeiten von Diamanten oder gleichartigen Werkstoffen, Prüfen ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder Industriediamantschleifen

Edelsteinschleiferinnen und Edelsteinschleifer der Fachrichtung Industriediamantschleifen arbeiten vorwiegend in Herstellungsbetrieben für Diamantwerkzeuge und in Betrieben der Schmuck- und Uhrenindustrie.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit Schmuckdiamantschleifen

Planen und Dokumentieren von Arbeitsabläufen, Festlegen von Arbeitsschritten sowie Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen, Handhaben und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen, manuelles und maschinelles Bearbeiten von Diamanten, Prüfen der Eigenschaften von ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder Schmuckdiamantschleifen

Edelsteinschleiferinnen und Edelsteinschleifer der Fachrichtung Schmuckdiamantschleifen arbeiten vorwiegend in handwerklichen und industriellen Betrieben sowie in Werkstätten von Schmuckateliers und Juweliergeschäften.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit Edelsteingravieren

Planen und Dokumentieren von Arbeitsabläufen, Festlegen von Arbeitsschritten sowie Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen, Handhaben und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen, manuelles und maschinelles Bearbeiten von Edelsteinen und gleichartigen Werkstoffen, Prüfen ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder Edelsteingravieren

Edelsteinschleiferinnen und Edelsteinschleifer der Fachrichtung Edelsteingravieren arbeiten vorwiegend in handwerklichen Edelstein- und Schmuck-Graveur-Werkstätten und in der industriellen Schmuckwarenherstellung.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw, IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen