BP:
 

Metallblasinstrumentenmacher/Metallblasinstrumentenmacherin (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Herstellen und Reparieren von Metallblasinstrumenten, vor allem Trompeten, Posaunen, Tuben und Hörner, Manuelles und maschinelles Bearbeiten von unterschiedlichen Werkstoffen, Behandeln von Oberflächen, Fügen von Bauteilen insbesondere durch Weich- und Hartlöten, Herstellen und Montieren von ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Überwiegend arbeiten Metallblasinstrumentenmacher/-innen in handwerklichen und industriellen Betrieben, die Hörner, Tuben, Posaunen oder Trompeten herstellen.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Konsolidierte Fassung

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen