BP:
 

Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Ermitteln der Verkehrswege, Verkehrsmittel und Verkehrsverbindungen und Organisieren von Transporten und Transportketten unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten, Bearbeiten von Transportverträgen unter Beachtung gesetzlicher und vertraglicher Bestimmungen, Kalkulieren der Preise ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Kaufleute im Eisenbahn- und Straßenverkehr sind in Betrieben tätig, die Verkehrs- und Infrastrukturleistungen auf Schiene und der Straße anbieten. Sie arbeiten in den Bereichen Produktion, Leistungs- und Infrastrukturplanung, Vertriebssteuerung, Absatz, Marketing, Qualitätsmanagement, ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen