BP:
 

Fachangestellter für Bäderbetriebe/Fachangestellte für Bäderbetriebe (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Beaufsichtigen des Badebetriebs und der Badegäste, insbesondere unmittelbar im Badebereich, Erkennen von Notfällen, Retten von Menschen aus dem Wasser oder Einleiten von Wasserrettungsmaßnahmen, Sichern der Lebensfunktionen verunglückter Personen, z. B. durch Wiederbelebung und Durchführen ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Fachangestellte für Bäderbetriebe arbeiten in privaten oder öffentlichen Badeeinrichtungen: in Frei-, Hallen, See- und Strandbädern, in Kur- und Freizeitbädern.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
öD 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen