Fischwirt/Fischwirtin - Fachrichtung Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Beurteilen fischereilicher Nutztiere und Gewässer, Nachhaltiges Bewirtschaften von Fischbeständen, Durchführen des Fischfangs, Erzeugen, Verarbeiten und Vermarkten fischereilicher Produkte, Durchführen von Tierschutz- und Hygienemaßnahmen, Beurteilen von Umwelt- und Witterungsverhältnissen, ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fischwirte und Fischwirtinnen der Fachrichtung Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei arbeiten auf Fischereifahrzeugen in der Meeresfischerei. Darüber hinaus arbeiten sie in öffentlichen Einrichtungen und Forschungseinrichtungen, Handel und Vermarktung in der Fischwirtschaft.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Lw | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Rechtsgrundlagen
vom 26.02.2016 (BGBl. I S. 312)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Zeugniserläuterung Fischwirt und Fischwirtin - Fachrichtung Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei |
|
|