BP:
 

Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin (Ausbildung)

Beruf im Überblick

SCHORNSTEINFEGER/SCHORNSTEINFEGERIN gültig ab 01.08.2025

Dieser Beruf wurde neu geordnet. Die neue Ausbildungsordnung tritt am 01.08.2025 in Kraft.
Informationen zum aktuell geltenden Ausbildungsberuf Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin

Hintergrund der Neuordnung

Die Ausbildungsordnung aus dem Jahre 2012 bildet den Stand der Berufstätigkeit und Ausbildung in dieser Branche nicht mehr hinreichend ab. Durch die Energiewende verändern sich die Arbeitsabläufe und -aufgaben der Schornsteinfegerbetriebe zunehmend. So kommt es durch die Transformation der ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Anwenden von schornsteinfegerrechtlichen Regelungen sowie sonstigen einschlägigen Regelungen, kundenorientiertes Planen und Durchführen von Aufträgen, brandschutztechnisches Beurteilen, baurechtliches Beurteilen sowie energetisches Beurteilen von Baustoffen, von Bauteilen sowie von ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Schornsteinfeger/Schornsteinfegerinnen arbeiten in Betrieben des Schornsteinfegerhandwerks.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen