BP:
 
Ein Globus zeigt Nord- und Südamerika.

Berufsbildung international

Lächelnde junge Frau im weißen Oberteill  stützt sich mit verschränkten Armen auf einer Masschine ab.
Dienstag, 1. April 2025

Erasmus+ boomt: Interesse an Auslandsaufenthalten wächst

Immer mehr Auszubildende verbringen einen Teil ihrer Ausbildung im europäischen Ausland. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung der Nationalen Agentur beim BIBB. 2024 erhielten rund 37.000 Auszubildende (+45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) ein entsprechendes Erasmus+-Stipendium.

weiterlesen
Ein Mann in formeller Kleidung präsentiert vor einer Zuhörerschaft.
Dienstag, 1. April 2025

3. BIBB-IAB-ROA Workshop

Am 02. und 03. Juni 2025 findet am BIBB in Bonn der dritte gemeinsam organisierte Workshop des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Forschungszentrums für Bildung und Arbeitsmarkt (ROA) statt.

weiterlesen
Blaue Graphen auf einem weißen Hintergrund
Dienstag, 1. April 2025

Statistiken 2024 Erasmus+ in Zahlen

Wie viele Menschen aus der Berufs- und Erwachsenenbildung sind 2024 zum Lernen ins europäische Ausland gegangen? Wie viele Projekte wurden gefördert, wie viele Akkreditierungen bewilligt? Antworten auf Fragen wie diese geben die aktuellen Statistiken zum Programm Erasmus+ aus dem Jahr 2024.

weiterlesen auf na-bibb.de
Gruppenbild hochrangiger Vertreter/-innen beim Asia-Bildungsforum
Freitag, 28. März 2025

Partnerschaften stärken: Bildungsforum Asien eröffnet

Ziel des Bildungsforums Asien ist der Austausch zwischen Vertretern des asiatischen Bildungsbereichs und deutschen Anbietern beruflicher Aus- und Weiterbildung sowie deutschen Unternehmen mit Fachkräftebedarf. Internationale Partnerschaften sollen die Fachkräftemobilität stärken.

weiterlesen