BP:
 

Modellversuche

Die Förderung von Modellversuchen und ihrer wissenschaftlichen Begleitung ist gesetzliche Aufgabe des BIBB. Mit ihnen werden Innovationen in der betrieblichen Berufsbildung entwickelt, erprobt und für den Transfer aufbereitet. Sie tragen zur qualitativen Verbesserung der beruflichen Bildung bei. Modellversuche werden durch das BIBB nach § 90 Abs. 3 Nr. 1d BBiG gefördert.

weiterlesen
Eine Person arbeitet an der Verkabelung einer Maschine

Nachhaltigkeit

Neue Modellversuche „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung 2015-2019“ starteten im Rahmen des Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Der neue Modellversuchsförderschwerpunkt zielt auf eine strukturelle Verankerung von nachhaltiger Entwicklung in der Berufsbildung.

Heterogenität

Im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Neue Wege in die duale Ausbildung-Heterogenität als Chance für die Fachkräftesicherung" haben bundesweite Modellversuche Konzepte, Methoden und Instrumente für einen zukunftsweisenden Umgang mit der zunehmenden Heterogenität in der beruflichen Bildung entwickelt.

Qualität

Das BIBB förderte zuletzt zehn Modellversuche im Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung". In unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen unterstützen Projekte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung und Erprobung von Lösungen zur Verbesserung der Ausbildungspraxis.

Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung

Der Band „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung. Die Modellversuche 2015–2019 auf dem Weg vom Projekt zur Struktur“ beinhaltet die Ergebnisse der Förderlinie I zur Entwicklung nachhaltiger Kompetenzen in kaufmännischen Berufen und zur Förderlinie II zur Gestaltung nachhaltiger Lernorte. Auch übergreifende Erkenntnisse u. a. zum Transfer oder zur Wissenschafts-Praxis-Politik-Kooperation werden dargestellt.

weiterlesen

Auswahlbibliografie - Qualität in der beruflichen Aus- und Weiterbildung

Die kontinuierliche Entwicklung, Sicherung und Analyse der Qualität beruflicher Aus- und Weiterbildung stellt nicht nur ein Kernthema der Berufsbildung dar, sondern auch eine Herausforderung für die Bildungsforschung. Die vorliegende Bibliografie vermittelt einen Überblick über aktuelle und historisch relevante Forschungsbefunde zur Thematik.

weiterlesen