BP:
 

Modellversuche Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung

Das BIBB hat eine lange Tradition in der Förderung von BBNE-Modellversuchen. Mit deren Ergebnissen zur BBNE trägt das BIBB dazu bei, Nachhaltigkeit in Aus- und Weiterbildung zu verankern.

Würfel mit Symbolen der Nachhaltigkeit liegen in einem Haufen.

In Modellversuchen arbeiten Wissenschaft und Praxis gemeinsam die Potentiale der Berufe für einen nachhaltigen Wandel heraus. Sie entwickeln und erproben innovative Lösungsansätze zur Integration von Nachhaltigkeit in die Berufsbildung und machen mit praxistauglichen Angeboten Betriebe, Ausbildende und Auszubildende fit für die Mitgestaltung der nachhaltigen Transformation.

 role=

Förderschwerpunkt „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Transfer für Ausbildungspersonal 2020-2022“

In BBNE-Transfer wurden Ansätze der BIBB-Modellversuche vom „Projekt zur Struktur“ gebracht und dabei wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verbreitung und Verankerung von BBNE generiert.

 role=

Förderschwerpunkt „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung 2015-2019“

Im Rahmen des Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ haben BIBB-Modellversuche in drei Förderlinien die strukturelle Verankerung von nachhaltiger Entwicklung in der Berufsbildung vorangetrieben.

Verschiedene Magazine liegen übereinander.

Materialsammlung der Modellversuche

Nach Kategorien geordnet finden Sie hier praxistaugliche Lehr-/Lernmaterialien für viele Branchen und Berufe, Gestaltungskonzepte für Ihre Betriebe und Institutionen, Videos, Checklisten, Praxishandreichungen und vieles mehr. Heute downloaden und morgen in der betrieblichen Ausbildung einsetzen!

Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Transfer

Dieser Band stellt die Ergebnisse der Transfermodellversuche
„Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Transfer für Ausbildungspersonal 2020–2022“ (BBNE-Transfer) sowie der Transferforschung dar und reflektiert diese aus unterschiedlichen Perspektiven.

weiterlesen

Lernprozesse in der Berufsausbildung nachhaltigkeitsorientiert gestalten

Der Leitfaden für Ausbilder/-innen lebensmittelproduzierender Berufe gibt praktische Tipps und wissenschaftlich fundierte Impulse zur Gestaltung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben und -prozesse. Er enthält zahlreiche Aufgaben, Checklisten und Erläuterungen zur Inspiration.

weiterlesen