BP:
 

Mit dem dualen Studium haben die Hochschulen in Deutschland ein Format etabliert, das einen wissenschaftlichen Bildungsgang durch berufspraktische Anteile anreichert, indem entweder eine geregelte Ausbildung oder längere Praxisphasen in das Studium integriert werden. Duale Studiengänge werden als wichtiger Beitrag gewertet, die Durchlässigkeit zwischen den Bildungsbereichen zu erhöhen und damit individuell flexible Bildungswege zu ermöglichen. Sie sind eine Ausformung hybrider Bildungsgänge, in denen berufliche und hochschulische Bildungsmaßnahmen systematisch verbunden werden.

Duale Studiengänge werden zumeist im Kontext des Erwerbs eines ersten berufsqualifizierenden Abschlusses untersucht. Demgegenüber sind die Potenziale des dualen Studiums zur beruflichen Höherqualifizierung wenig erschlossen und werden nur vereinzelt systematisch entwickelt. Dabei hat der Wissenschaftsrat schon 2014 empfohlen, hybride Bildungsmaßnahmen insbesondere in der beruflichen Aus- und Weiterbildung auszubauen. So sollten duale Studiengänge stärker „auf der Berufsbildungsseite verortet“ und berufliche Weiterbildungen curricular mit wissenschaftlichen Bestandteilen verknüpft werden (Wissenschaftsrat 2014, S. 95f.).

Auch wenn duale Studiengänge Thema vielfältiger, vor allem hochschulwissenschaftlicher Forschungsarbeiten sind, ist über deren Rolle und Bedeutung für die berufliche Weiterbildung in der Praxis wenig bekannt. Im Folgenden werden einige Ansatzpunkte skizziert, wie berufliche und hochschulische Bildungsmaßnahmen verbunden werden, um berufliche Höherqualifizierungen zu stärken.

Integration von berufspraktischer und hochschulischer Bildung

Das duale Studium hat in den letzten 20 Jahren einen erheblichen Aufschwung erfahren; rund 5% der Studierenden studieren mittlerweile dual, an Fachhochschulen sind es 13% (vgl. Middendorf u. a. 2017, S. 15). Hierbei dominieren Studienangebote in den Wirtschaftswissenschaften und den MINT-Fachrichtungen. Der Datenbank AusbildungPlus (Kapitel A6.3) zufolge stellten Studiengänge in MINT-Fächern 2019 knapp die Hälfte aller dualen Studienangebote (793), und mit 33.656 mehr als ein Drittel aller dual Studierenden. In den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern waren es 48.868 dual Studierende in 580 Studiengängen (vgl. Hofmann u. a. 2020, S. 18).

Der besondere Wert eines dualen Studiums wird darin gesehen, dass die Kopplung von berufspraktischem und wissenschaftlich-theoretischem Wissen in besonderer Weise den Anforderungen neuer Kompetenzprofile im Zuge des tiefgreifenden technologischen und soziostrukturellen Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft nachkommt (vgl. Wissenschaftsrat 2014; Hemkes u. a. 2015). Dabei ist eine weitere Qualifizierung nach einer Berufsausbildung durch ein Studium in Deutschland keineswegs ein neues Phänomen. Vielmehr hat sich die Art und Weise der Verbindung von Beruf und Studium in den letzten rund 20 Jahren quantitativ und qualitativ verschoben. Mitte der 1990er-Jahre verfügten mehr als ein Drittel aller Studierenden über einen beruflichen Abschluss, d. h. häufig hatten Studierende zu Studienbeginn bereits eine berufliche Ausbildung absolviert (1993/1994 mit einem Höchststand von 38%). Insbesondere an Fachhochschulen stellten bereits beruflich Qualifizierte etwa zwei von drei Studierenden (Höchststand 1993/1994 mit 70% mehr als zwei Drittel der Studierenden). Allerdings ist diese Zahl bis zu Beginn der 2010er-Jahre erheblich gesunken, nur noch 22% der Studienanfänger/-innen an den Hochschulen insgesamt verfügten 2012 über einen berufsqualifizierenden Abschluss. Seitdem ist diese Zahl relativ stabil, im Bereich der Fachhochschulen jedoch hielt der Sinkflug an. 2016 konnte nur noch ein gutes Drittel (35%) einen berufsbildenden Abschluss vorweisen (vgl. Middendorf u. a. 2017, S. 30).

Im gleichen Zeitraum wurden duale Studiengänge erheblich ausgebaut; von 2004 bis 2019 verzeichnete die Zahl dual Studierender in der Datenbank AusbildungPlus einen Aufwuchs von 265% auf 108.202. Hierbei stellen die Fachhochschulen das Gros der Angebote, nur 3% der dualen Studiengänge ist an Universitäten verortet (vgl. Hofmann u. a. 2020, S. 21, 31). Zwar gleicht der Zuwachs dual Studierender nicht den Rückgang derjenigen aus, die mit einer abgeschlossenen Berufsbildung als Zugangsvoraussetzung in ein Studium gehen, doch wird deutlich, dass das Interesse anhält, berufliche und hochschulische Bildung miteinander zu verbinden.

Mit dem dualen Studium hat sich neben der konsekutiven Verbindung von beruflicher und hochschulischer Bildung ein hybrides Modell entwickelt, das es ermöglicht, eine Ausbildung und ein Studium in einem Bildungsgang zu integrieren. Dies bedeutet zum einen eine Verkürzung der Bildungszeit, denn ein duales Studium dauert zumeist zwischen sechs und neun Semestern (vgl. Hofmann u. a. 2020, S. 20). Dagegen ist eine Ausbildung zeitlich mit zwei bis drei Jahren zu veranschlagen, das Bachelorstudium dauert zusätzlich mindestens drei Jahre. Zum anderen ist mit dem dualen Studium auch die Erwartung verknüpft, dass die beruflichen Inhalte curricular mit den hochschulischen Inhalten verknüpft werden und somit der Transfer in berufliche Tätigkeiten unterstützt wird. Nicht zuletzt die Möglichkeit, im Studium vom Betrieb finanziell unterstützt zu werden, sowie die hohen betrieblichen Übernahmequoten machen das duale Studium attraktiv (vgl. Kupfer/Köhlmann-Eckel/Kolter 2014).

Duale Studiengänge als hochschulische Weiterbildung

Doch nicht nur für Lernende, die einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss anstreben, ist das duale Studium interessant. Unter den Studierenden findet sich auch ein erheblicher Teil, der bereits einen Berufsabschluss vorweisen kann, vereinzelt sogar einen Fortbildungsabschluss. Dies belegen Zahlen einer Studie zu den Potenzialen von MINT-Fächern in dualen Studiengängen, die Ende 2014 von der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) vorgelegt wurden. Demnach verfügten mehr als ein Drittel der dual Studierenden in diesem Bereich bereits über eine berufliche Qualifikation (35,8%), zumeist nach einer dualen Ausbildung (27,6%); 2,8% hatten Qualifikationen auf Meister- oder Techniker-Niveau. Unter den beruflich bereits qualifizierten Studierenden befanden sich 19,3% Abiturientinnen und Abiturienten (vgl. Wolter u. a. 2014, S. 82).

Die Mehrzahl der bereits beruflich qualifizierten Lernenden fand sich in praxisintegrierenden oder berufsintegrierenden Formaten des dualen Studiums, hier stellten sie 32% bzw. 65,7% der Studierenden. Im Gegensatz zu ausbildungsintegrierenden Studiengängen, die auch zu einem beruflichen Ausbildungsabschluss führen, ist mit den praxis- oder berufsintegrierenden Studienmodellen keine geregelte Qualifikation in der Berufsbildung vorgesehen. Doch auch im ausbildungsintegrierenden Studium konnten immerhin 25% der Studierenden bereits einen beruflichen Abschluss vorweisen (vgl. Wolter u. a. 2014, S. 83). Diese Zahlen legen nahe – zumindest für den Bereich der MINT-Fächer −, dass duale Studiengänge individuell auch zur beruflichen Weiterentwicklung genutzt werden. Im Zusammenspiel von berufspraktischen und wissenschaftlich-theoretischen Anteilen verschwimmen dabei die Grenzen zwischen Aus- und Weiterbildung.

Allerdings werden die Möglichkeiten der Höherqualifizierung durch ein duales Studium lediglich von Lernenden genutzt, die eine schulische Hochschulzugangsberechtigung erworben haben. Auch wenn beruflich Qualifizierte infolge der Beschlüsse der Kultusministerkonferenz von 2009 formal Zugang zur Hochschule haben, ist der Anteil dual Studierender ohne Abitur bzw. Fachhochschulreife außerordentlich gering und erreichte in den Jahren 2009 bis 2015 einen Höchstwert von lediglich 1%. Trotz aller Forderungen im bildungspolitischen Raum, die Hochschulen weiter zu öffnen, ist diese Zahl rückläufig, sodass von 2016 bis 2018 statistisch keine Studienanfänger/-innen in dualen Studiengängen ausgewiesen werden konnten, die die Hochschulzugangsberechtigung über ihre berufliche Qualifikation erworben haben (vgl. Autorengruppe Bildungsberichterstattung 2020, Tabelle F3-6web320). Auch andere Formen der Öffnung, wie die Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen scheinen im dualen Studium kaum zur Anwendung zu kommen (Wolter u. a. 2014, S. 84).

Triales Studium – beruflich verortete Verbindung von Studium und Beruf

Eine Sonderform des dualen Studiums ist ein Format, das insbesondere im Bereich des Handwerks entwickelt und angeboten wird: das triale Studium. Trial meint hier, dass im Rahmen eines Bildungsgangs, der in der Regel viereinhalb bis fünf Jahre dauert, drei Abschlüsse erzielt werden können, nämlich ein Ausbildungsabschluss, ein wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor sowie ein Fortbildungsabschluss auf der zweiten Aufstiegsebene (vgl. Bundesinstitut für Berufsbildung 2015).

Mit diesem Modell hat das Handwerk eine eigene Form der Verzahnung hochschulischer und beruflicher Bildung entwickelt, die zur Höherqualifizierung vor allem für Übernahme und Leitung eines handwerklichen Betriebs befähigen soll (vgl. Fachhochschule des Mittelstands 2020). Dieses Modell ist im Schwerpunkt aufseiten der Berufsbildung verortet, die Studienanteile bereichern dabei den dominierenden beruflichen Ausbildungsbereich (vgl. Hartman u. a. 2018, S. 4). Nicht zuletzt deswegen wird das triale Studium – als Sonderform des dualen Studiums – in den Kontext der „Höheren Berufsbildung“ eingeordnet (Hofmann/König 2017). Einen ähnlichen Ansatz bietet das Biberacher-Modell, das sogar vier Qualifikationen umfasst. Hier werden die Ausbildung im Zimmerhandwerk, die Fortbildungen zum Polier und zum Meister mit einem Bachelor of Engineering im Projektmanagement/Bauwesen verbunden.321

Integrative Modelle beruflicher und hochschulischer Weiterbildung

Eine spezifische Form beruflicher und hochschulischer Verbindung wurde im Projekt „DQR-Bridge5“ erprobt, in dem bildungsbereichsübergreifend Angebote entwickelt wurden, in denen die Lernleistungen sowohl in der geregelten beruflichen Fortbildung als auch in der Hochschule anerkannt werden. Damit ist es möglich, zugleich einen Fortbildungsabschluss auf dem ersten Aufstiegsfortbildungsniveau (als Techniker/-in bzw. Spezialist/-in) sowie Kreditpunkte für hochschulische Leistungen nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) für ein Studium zu erwerben. Hierfür wurden Lernergebniseinheiten entwickelt, in denen akademischer und beruflicher Kompetenzerwerb auf didaktisch-curricularer Ebene integriert wurden. Institutionell wurden die Lernergebniseinheiten gleichermaßen in der Hochschule und der beruflichen Bildung verortet und dokumentiert.

Im Ergebnis konnten zwei Möglichkeiten der Höherqualifizierung durch das integrierte Modell identifiziert werden. So können die Lernenden nach der Maßnahme entscheiden, ob sie mit den bereits erworbenen Kreditpunkten entweder das Studium fortführen oder den Fortbildungsabschluss unmittelbar für die berufliche Karriere nutzen wollen – damit wurde eine beidseitig begehbare Brücke zwischen den Bildungsbereichen geschaffen. Zum anderen stellte sich als großer Nutzen heraus, dass die Teilnehmenden ihre angestrebte Qualifikation um neue, dem jeweils anderen Bildungsbereich zugeordnete Kompetenzen ausbauen konnten.

Nach Auswertungen der Datenbank AusbildungPlus spielen allerdings berufliche Fortbildungen in dualen Studiengängen bislang nur eine geringe Rolle; Kopplungen von Abschlüssen wie etwa von einer Fortbildung mit einem Bachelor oder einem Master kommen darin kaum vor.322

Konzeptionelle Verbindung von Berufs- und Hochschulbildung in Laufbahnkonzepten

Berufslaufbahnkonzepte verbinden berufliche Qualifikationen von der Ausbildung bis zum Abschluss auf der dritten Aufstiegsfortbildungsebene (Master Professional; Kap. C1), also von den DQR-Niveaus 4 bis 7, zu einem kohärenten Karriereweg in der Berufsbildung. Ursprünglich aus dem Handwerk stammend, werden in diese Modelle auch hochschulische Bildungsmaßnahmen integriert (vgl. Born 2012). Durch die Orientierung am DQR und ausgehend von der Gleichwertigkeit beruflicher und hochschulischer Bildung können dabei curricular Verbindungen zwischen den Bildungsbereichen identifiziert und gestaltet werden (vgl. Dobischat u. a. 2016, S. 68), auch, um so neue Zugänge zur hochschulischen Bildung zu schaffen und wechselseitige Anrechnungspotenziale zu erschließen. So bieten Berufslaufbahnkonzepte im kaufmännischen Bereich in einem komplexen Modell auf jeder Qualifikationsstufe ab DQR-Niveau 5 Wahl- und Übergangsmöglichkeiten zwischen beruflichen und hochschulischen Angeboten (vgl. Mottweiler/Annen 2018). Damit wird zudem die Idee aufgegriffen, berufliche Fortbildungen als Weiterbildungen für Hochschulabsolventen und -absolventinnen zu etablieren und somit die Kopplung der Bildungsbereiche zur Stärkung der Berufsbildung weiterzuentwickeln.

Ausblick: Hybride Formate zur beruflichen Höherqualifizierung

Die Verbindung von beruflichem und hochschulischem Lernen ist für viele Lernende attraktiv, wobei der Trend zu einer konzeptionellen und curricular-didaktischen Verzahnung der jeweiligen Bereiche in den Bildungsmaßnahmen geht. Hierbei kann auch das duale Studium für eine berufliche Höherqualifizierung genutzt werden, die allerdings kaum von ausschließlich beruflich Qualifizierten, sondern vor allem von denjenigen in Anspruch genommen werden, die eine schulische Hochschulzugangsberechtigung vorweisen können. Daneben gibt es weitere hybride Formate zur beruflichen Höherqualifizierung, die didaktisch-curricular und im zeitlichen Ablauf unterschiedlich ausgeprägt sein können. Ausbaufähig sind insbesondere berufliche Laufbahnkonzepte, in denen berufliche Fortbildungen und hochschulische Weiterbildungen anschlussfähig gestaltet und flexibel miteinander kombiniert werden können. Darüber hinaus sind bei geregelten beruflichen Fortbildungen innovative Formate sinnvoll, in denen hochschulische Anteile curricular-didaktisch integriert werden, wie beispielsweise über Kurzformate in der wissenschaftlichen Weiterbildung (Kapitel C2.3.2).

Duale Studiengänge unterscheiden sich von ausbildungs- oder berufsbegleitenden Maßnahmen dadurch, dass der Lernort Betrieb konzeptionell in die Maßnahme eingebunden ist. Dies ist ein grundlegendes Merkmal, um die besondere Qualität dieses Formats zu sichern und Voraussetzung für die Akkreditierung dieser Studiengänge (vgl. Kultusministerkonferenz 2018). Die Zahl der Betriebe, die mit Hochschulen kooperieren, hat sich von 2004 bis 2019 fast verdreifacht, in der Datenbank AusbildungPlus sind mittlerweile 51.060 Kooperationsunternehmen gemeldet (Hofmann u. a. 2020, S. 11). Dabei ist ein Zusammenhang zwischen der wirtschaftlichen Situation und dem hochschulischen Angebot bzw. dahinterstehenden Aktivitäten der Bundesländer zu beobachten. So gehen wirtschaftliche Stärke und ein hohes Angebot dualer Studiengänge Hand in Hand, während in strukturschwächeren Regionen weniger hybride Bildungsmaßnahmen zu finden sind (vgl. Mordhorst/Nickel 2019, S. 150f.). Damit sind Betriebe und Arbeitgeber ein wichtiger Faktor für die weitere qualitative und quantitative Entwicklung dualer Studienmöglichkeiten. Insbesondere von den betrieblichen Angeboten, Möglichkeiten und Bedarfen wird es abhängen, ob und wie dieses Bildungsformat ausgestaltet wird und welche Beschäftigtengruppen Zugang hierzu haben. In einigen Ländern wurden zur Förderung des dualen Studiums Zusammenschlüsse unter Einbeziehung relevanter Akteure aus dem Bildungsbereich und der der Wirtschaft gebildet. Diese Dachverbände oder -marken (vgl. Hofmann u. a. 2020, S. 26f.) haben somit gute Möglichkeiten, darauf hinzuwirken, dass und wie hybride Bildungsmaßnahmen zur Höherqualifizierung von Beschäftigten ausgebaut werden.

(Barbara Hemkes)