BIBB-Jugendlichenbefragung 2010
doi:10.7803/211.10.1.1.10 aktueller Hauptdatensatz BIBB-Jugendlichenbefragung 2010 - Verbesserung des Übergangs von der Schule in die Berufsausbildung Datenzugangsweg: SUF
|
Dem Hauptdatensatz ist außerdem folgender Nebendatensatz zugeordnet: Volltextvariablen doi:10.7803/211.10.1.4.10 BIBB-Jugendlichenbefragung 2010 - Verbesserung des Übergangs von der Schule in die Berufsausbildung_VT Datenzugangswege: DFV/GWA, ZV (in Kombination mit SUF)
|
Methodische Kurzbeschreibung der Erhebung Datenblatt | |
Vollständiges Verzeichnis aller DOI-Nummern, die eine Verbindung mit dem Hauptdatensatz haben (z.B. andere Jahrgänge, thematisch/inhaltlich ähnliche Forschungsdaten) | |
Detaillierte Informationen und weitere Dokumente zur Erhebung unter: Metadatenportal |
Inhaltliche Kurzbeschreibung
Die BIBB-Jugendlichenbefragung 2010 wurde vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung parallel zum BIBB-Expertenmonitor 2010 (doi:10.7803/205.10.1.1.10) durchgeführt. Jugendliche und Berufsbildungsfachleute wurden im Rahmen des Projektes zu Ihrer Einschätzung der Übergangsprozesse von der Schule in die Berufsausbildung befragt.
Der Datensatz der BIBB-Jugendlichenbefragung enthält die Angaben von 316 Berufsschülern und Jugendlichen in Maßnahmen des Übergangssystems. 59 der 100 enthaltenen Variablen liegen auch im BIBB-Expertenmonitor 2010 vor.
Ausführliche Informationen zur Erhebung unter: Metadatenportal
Zitationshinweis
Vollständige Zitation:
Beicht, Ursula; Eberhard, Verena; Gei, Julia; Granato, Mona; Krewerth, Andreas; Ulrich, Joachim Gerd (2013): BIBB-Jugendlichenbefragung 2010 - Verbesserung des Übergangs von der Schule in die Berufsausbildung suf_1.0; Forschungsdatenzentrum im BIBB (Hrsg., Datenzugang); Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung. doi:10.7803/211.10.1.1.10
Vollständige Liste der bevorzugten Zitation der Forschungsdaten (z.B. Quellenangabe, in englischsprachigen Publikationen)
EndNote-Links zu den Bibliografien befinden sich auf den Seiten des Metadatenportals.