BP:
 


Start der 15. Erhebungswelle des BIBB-Betriebspanels zu Qualifizierung und Kompetenzentwicklung

24.03.2025

Dieses Jahr wird die 15. Erhebungswelle durchgeführt! Zentrale Themen sind die betriebliche Nachfrage nach Fach- und Nachwuchskräften sowie der Einsatz von KI und Nachhaltigkeitsnahmen im Betriebsalltag. Die Durchführung der Befragung übernimmt das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft.

Ein Laptop steht auf einem Blatt mit Tabellen. Rechts liegen ein Stift, Smartphone und Taschenrechner.

In Kürze geht die 15. Erhebungswelle des BIBB-Betriebspanels zu Qualifizierung und Kompetenzentwicklung ins Feld! Die per Zufallsstichprobe ausgewählten Betriebe werden von den Interviewerinnen und Interviewern des infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft kontaktiert.

Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Betriebe das Forschungsprojekt mit ihrer regen Interviewteilnahme unterstützen!

Das Forschungsprojekt untersucht den Qualifikationsbedarf und das Qualifizierungsgeschehen in Betrieben. Auch dieses Jahr bilden Fragen zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung, zur Personalstruktur und zu Einstellungen und Abgängen von Mitarbeitenden den Kern der Erhebung. Das Ziel ist eine langjährige Begleitung von Betrieben, um die Entwicklung im Zeitverlauf abbilden zu können.

Ausführliche Informationen zur Untersuchung und aktuelle Forschungsergebnisse der bisherigen Erhebungswellen sind auf den weiterführenden Seiten abrufbar.