Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Projektionen des Arbeitsangebotes- und der -nachfrage nach Qualifikationen und Berufen
- Auswirkungen des Wasserstoffhochlaufs auf den deutschen Arbeitsmarkt
7.8.171 - Entwicklung eines Analyseinstruments zur Prognose von Fachkräfteangebot und -nachfrage in Deutschland (Fachkräftemonitoring)
Laufzeit I-18 bis IV-27
7.8.219 - Arbeitskräftebedarf und Arbeitskräfteangebot entlang der Wertschöpfungskette Wasserstoff
Laufzeit IV-21 bis I-25
Die Zuordnung der Hauptfachrichtung im Mikrozensus zur KldB 2010
Kalinowski, Michael; Maier, Tobias; Schroer, Jan Philipp | Bonn; Bundesinstitut für Berufsbildung | 2024
BIBB Discussion Paper; 1 Online-Ressource (58 Seiten)
Arbeitskräftebedarf und Arbeitskräfteangebot entlang der Wertschöpfungskette „Wasserstoff“ : Abschlussbericht der ersten Projektphase
Schur, Alexander; Mönnig, Anke; Ronsiek, Linus; Schneemann, Christian; Schroer, Jan Philipp; Zenk, Johanna | 2023
BIBB Discussion Paper; 1 Online-Ressource (59 Seiten)
Exportpotenziale von Wasserstofftechnologien
Zenk, Johanna; Ronsiek, Linus; Schur, Alexander Christian; Hupp, Jonas; Schneemann, Christian; Mönnig, Anke; Schroer, Jan Philipp | Bonn; Bundesinstitut für Berufsbildung | 2023
BIBB Discussion Paper; 1 Online-Ressource (40 Seiten)
Potentielle Partnerländer für den Import von grünem Wasserstoff nach Deutschland
Ronsiek, Linus; Mönnig, Anke; Schneemann, Christian; Zenk, Johanna; Schroer, Jan Philipp; Schur, Alexander Christian | Bonn; Bundesinstitut für Berufsbildung | 2022
BIBB Discussion Paper
Die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland : Folgen für Arbeitsmarkt und Bildungssystem ; eine erste Bestandsaufnahme
Steeg, Stefanie; Helmrich, Robert; Maier, Tobias; Schroer, Jan Philipp; Mönnig, Anke; Wolter, Marc Ingo; Schneemann, Christian; Zika, Gerd | Bonn; Bundesinstitut für Berufsbildung | 2022
BIBB Discussion Paper; 1 Online-Ressource (30 Seiten)
Beruflicher Werdegang
- Seit Juli 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
- 2021 bis 2024: Studentischer Mitarbeiter im Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
- Seit 2020: Master of Science im Studiengang Sociology and Social Research an der Universität zu Köln
- 2016 bis 2020: Bachelor of Science im Studiengang Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln