Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung
- Berufliche Integration im Anschluss an die Ausbildung
- Berufsverlaufsanalysen
- Arbeitslosenzugänge nach abgeschlossener dualer Ausbildung (Datenreport)
1.1.024 - Verwertungsperspektiven geschlechtsuntypischer Berufsausbildungen – Eine Untersuchung zur Persistenz der Geschlechtersegregation am Arbeitsmarkt
Laufzeit III-24 bis II-26
1.1.021 - DiWaBe (Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung) – Beschäftigtenbefragung 2.0
Laufzeit I-25 bis I-26
7.8.242 - Anwendungen von maschinellem Lernen in der Mindestlohnforschung - MLK0355
Laufzeit II-24 bis I-25
7.8.166 - DiWaBe - Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung
Laufzeit II-17 bis III-22
2.1.318 - Chancen und Risiken des technologischen Wandels für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Laufzeit IV-18 bis IV-20
Berufseinstiegsverläufe ‒ Eine vergleichende Untersuchung : berufliche Integration nach vollzeitschulischen, dualen, fachhochschulischen und universitären Berufsabschlüssen
Dorau, Ralf | 2023
Arbeit : Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik; 32 (2023), H. 1; Seite 75-98
7.8.166 - DiWaBe - Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung : Forschungsprojekt: Abschlussbericht
Dorau, Ralf; Alda, Holger; Helmrich, Robert; Tiemann, Michael | Bonn; Bundesinstitut für Berufsbildung | 2023
BIBB Projektberichte; 1 Online-Ressource (22 Seiten)
Berufseinstiegsverläufe : Berufliche Integration nach betrieblicher Berufsausbildung
Dorau, Ralf | 2020
WSI-Mitteilungen : Monatszeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung; 73 (2020), H. 4; S. 223-237
Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe) : eine Datengrundlage für die interdisziplinäre Sozialpolitikforschung
Arntz, Melanie; Dengler, Katharina; Dorau, Ralf; Gregory, Terry; Hartwig, Matthias; Lehmer, Florian; Matthes, Britta; Helmrich, Robert; Tisch, Anita; Wischniewski, Sascha; Zierahn, Ulrich | 2020
ZEW-Dokumentation ; 2020,2; 1 Online-Ressource (85 Seiten)
Prekäre Berufseinstiegsprozesse von Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen in Deutschland von 1980 bis 2005
Dorau, Ralf | 2018
Beruflicher Werdegang
- 2018: Erlangung des Grades des Dr. phil. am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn
- 2011 bis 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn
- Seit 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BIBB
- 2001 bis 2002: Wissenschaftlicher Referent beim Deutschen Jugendinstitut in München
- 1999 bis 2001: Auswertungsprogrammierer bei TNS Emnid in Bielefeld
- Sommersemester 2012 und 2013: Übung zur Vorlesung (Basismodul Methoden), Einführung in die Statistik (BA) an der Universität Bonn