BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Daten und Bildungsberichterstattung

Es werden eigene Erhebungen durchgeführt und externes Datenmaterial aufbereitet. Die auf dieser Grundlage durchgeführten Auswertungen und Analysen fließen in Veröffentlichungen, wie dem jährlich erscheinenden Datenreport, ein.

Ansicht eines Handwerkertisches mit Werkzeug
Mittwoch, 8. Mai 2024

BIBB-Datenreport 2024 erschienen

Das BIBB hat den Datenreport 2024 veröffentlicht. Er enthält umfassende Informationen zur Entwicklung der beruflichen Bildung in Deutschland und ergänzt den Berufsbildungsbericht. BIBB-Präsident Esser hebt die hohe Zahl der rund 2,9 Millionen jungen Menschen ohne Berufsabschluss hervor.

weiterlesen
Mikrofon und Rednerpult in einer Nahaufnahme
Mittwoch, 8. Mai 2024

Berufsbildungsbericht 2024 veröffentlicht

Der BIBB-Hauptausschuss hat eine Stellungnahme zum vom Bundesministerium für Bildung und Forschung vorgelegten Berufsbildungsbericht 2024 verabschiedet. Der Ausschuss hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten.

weiterlesen
Montag, 25. März 2024

Ausländische Auszubildende in Deutschland

Im BIBB-Datensystem Auszubildende (DAZUBI) sind zwei neue Zusatztabellen zu ausländischen Auszubildenden, ihren Nationalitäten und Ausbildungsberufen in der dualen Berufsausbildung (BBiG/HwO) erschienen.

weiterlesen
Geldscheine und Münzen
Donnerstag, 18. Januar 2024

Anstieg um 3,7 Prozent

Die tariflichen Ausbildungsvergütungen in Deutschland sind 2023 im Vergleich zum Vorjahr im bundesweiten Durchschnitt um 3,7 Prozent gestiegen. Die Auszubildenden in tarifgebundenen Betrieben erhielten im Durchschnitt über alle Ausbildungsjahre 1.066 Euro brutto im Monat.

weiterlesen
Montag, 18. Dezember 2023

Warum beginnen Ausbildungssuchende keine Ausbildung?

Etwa die Hälfte der Ausbildungsstellensuchenden beginnt (zunächst) keine Berufsausbildung. Diese heterogene Gruppe wird hier genauer betrachtet: Konnten oder wollten sie keine Ausbildung beginnen? Suchen sie weiter eine Ausbildung oder haben sie sich umorientiert?

weiterlesen
Mittwoch, 13. Dezember 2023

Lichtblicke auf dem Ausbildungsmarkt

Mehr Verträge, mehr Angebote und eine steigende Nachfrage der Jugendlichen nach dualer Ausbildung: die Bilanz des Ausbildungsmarktes 2023 fällt besser aus als im Vorjahr. Allerdings bleiben die Zahlen weiterhin unter dem Vor-Corona-Niveau, und die Passungsprobleme nehmen weiter zu.

weiterlesen
Donnerstag, 9. November 2023

Datenblätter und Zeitreihen für das Berichtsjahr 2022 online

Die Daten aus der Berufsbildungsstatistik der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Erhebung zum 31. Dezember) stehen für das Berichtsjahr 2022 im Datensystem Auszubildende (DAZUBI) zur Verfügung.

weiterlesen auf Datensystem Auszubildende (DAZUBI)
Mittwoch, 13. September 2023

Ausbildungsplatzabsagen und -kündigungen während der Corona-Pandemie

Die Analyse auf Basis der BA/BIBB- Bewerberbefragung 2021 betrachtet vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Ausbildungsstellenbewerber/-innen, denen im Zuge der Corona-Pandemie im zweiten Corona-Jahr, bereits zugesagte Ausbildungsstellen abgesagt oder gekündigt wurden.

weiterlesen
Würfel mit Pfeilen
Donnerstag, 31. August 2023

Frühes Ausbildungsende durch unerfüllte Berufswünsche

Eine aktuelle BIBB-Studie untersuchte Risikofaktoren und Ursachen, die vorzeitige Ausbildungsbeendigungen begünstigen. Berufswahlkompromisse und subjektive Bewertungen der Ausbildung spielen die größte Rolle.

weiterlesen
Mittwoch, 16. August 2023

Systematische Berichterstattung zur beruflichen Weiterbildung

Der vorliegende Bericht beinhaltet die in einem vom Bundesministerium für Bildung geförderten Kooperationsprojekt des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung und des Bundesinstituts für Berufsbildung erarbeiteten Vorschläge für eine „integrierte Weiterbildungsberichterstattung“ (iWBBe).

weiterlesen
Dienstag, 8. August 2023

Finale Fassung des BIBB-Datenreports 2023

Ergänzend zum Berufsbildungsbericht des BMBF bietet der Datenreport Informationen und Analysen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Das Schwerpunktkapitel widmet sich dem Thema „Innovationen in der Berufsbildung durch Programme“. Die finale Fassung kann kostenfrei heruntergeladen werden.

weiterlesen
Mittwoch, 19. Juli 2023

Am Übergang von der Schule in den Beruf

Wie viele Jugendliche werden in ihrem Wunschberuf ausgebildet? Welche Bewerbungsaktivitäten wurden während der Zeit der Ausbildungsstellensuche unternommen? Die BA/BIBB-Bewerberbefragung 2021 gibt Antworten.

weiterlesen
Frau schaut auf den Laptop in einer Schreinerei
Mittwoch, 10. Mai 2023

BIBB-Datenreport 2023 erschienen

Das BIBB hat den Datenreport 2023 veröffentlicht. Er enthält umfassende Informationen zur Entwicklung der beruflichen Bildung in Deutschland und ergänzt den Berufsbildungsbericht der Bundesregierung. Laut BIBB-Präsident Esser muss berufliche Bildung flexibler, inklusiver und exzellenter werden.

weiterlesen
Mikrofon und Rednerpult in einer Nahaufnahme
Mittwoch, 10. Mai 2023

Berufsbildungsbericht 2023 veröffentlicht

Der BIBB-Hauptausschuss hat eine Stellungnahme zum vom Bundesministerium für Bildung und Forschung vorgelegten Berufsbildungsbericht 2023 verabschiedet. Der Ausschuss hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten.

weiterlesen
Montag, 8. Mai 2023

Berufliche Orientierung

Die BWP beschäftigt sich mit der Frage, wie junge Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützt werden können. Welche Instrumente, Konzepte und Rahmenbedingungen erweisen sich dabei als förderlich? Vorgestellt werden Erkenntnisse aus aktuellen Studien und Erfahrungen aus der Praxis.

weiterlesen
Montag, 8. Mai 2023

Ergebnisse der BA/BIBB-Bewerberbefragung als Discussion Paper erschienen

Wie beeinflusst die Corona-Pandemie die Vorbereitung auf Ausbildung, Ausbildungsstellensuche und die Ausbildung? Die BA/BIBB-Bewerberbefragung 2021 gibt Antworten.

weiterlesen

Daten und Bildungsberichterstattung

Die Printversion des Datenreports können Sie über das digitale Veröffentlichungsverzeichnis des BIBB bestellen.

zum Bestellsystem

Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorlegte Berufsbildungsbericht der Bundesregierung steht im Internetangebot des BMBF zum Download bereit.

zum Berufsbildungsbericht

Das Poster im DIN-A1-Format veranschaulicht wichtige Zahlen aus dem Datenreport zum Berufsbildungsbericht der Bundesregierung.

Download Poster
Berufsbildungsforschung

Übersicht Erhebungen und Statistiken im BIBB

weiterlesen
Integrierte Weiterbildungsberichterstattung (iWBBe)

Entwicklung einer integrierten Berichterstattung zur beruflichen Weiterbildung

weiterlesen
BIBB-Forschungsdatenzentrum

Aufbereitung von Mikrodaten von Forschungsprojekten für die Forschung

weiterlesen
VET Repository

Recherche von Fachliteratur zu allen Aspekten der Berufsbildung und Berufsbildungsforschung

zum VET Repository
Tipps für Studierende

Wo finde ich Informationen und Analysen zu Themen der Berufsbildung?

weiterlesen