BP:
 

Beteiligung der Betriebe an beruflicher Weiterbildung

Betriebe spielen eine wichtige Rolle für die Beteiligung an beruflicher Weiterbildung, da sie als Endnachfrager der Qualifikationen das Hauptverwertungsinteresse haben. Ein erheblicher Teil der beruflichen Weiterbildung wird daher von Betrieben finanziert.

Dennoch beteiligen sich bei Weitem nicht alle Betriebe an der beruflichen Weiterbildung, was angesichts der prognostizierten Probleme bei der Deckung von Qualifikationsbedarfen infolge technologischer und demografischer Entwicklungen verwundert. Besonders kleinere Betriebe engagieren sich seltener in der beruflichen Weiterbildung für ihre Beschäftigten. Darüber hinaus kommt es in den Betrieben zu einer selektiven Auswahl der Personen, die an betrieblicher Weiterbildung teilnehmen können: besser Gebildete und Menschen in höherer Stellung profitieren überdurchschnittlich.

Die Weiterbildungsaktivitäten von Unternehmen werden durch die Erhebung zur betrieblichen Weiterbildung CVTS (Continuing Vocational Training Survey) abgebildet. Bisher wurden fünf Erhebungen in den Jahren 1993, 1999, 2005, 2010 und 2015 durchgeführt. Während das Statistische Bundesamt für Unternehmen in Deutschland die Grundauswertungen vornimmt und z.B. die durchschnittliche Beteiligungsquote ermittelt, nimmt das BIBB Sonderauswertungen und Zusammenhangsanalysen sowie internationale Vergleiche vor.

Darüber hinaus führt das BIBB jeweils eigene Zusatzerhebungen durch. Dabei werden weiterbildende Unternehmen, die an den jeweiligen CVTS-Haupterhebungen teilgenommen haben, tiefergehend zu einzelnen Aspekten betrieblicher Weiterbildung befragt. In der Zusatzerhebung zur CVTS-Erhebung 2015, die von 2017-2020 durchgeführt wurde, ging es u.a. um die Beschreibung diverser Lernvorgänge im Betrieb und die Auswirkungen der Digitalisierung und Vernetzung auf das betriebliche Lernen.

Die betriebliche Weiterbildungsbeteiligung wird ebenfalls im BIBB-Betriebspanel zu Qualifizierung und Kompetenzentwicklung untersucht. Darüber hinaus ist sie ein Thema unter mehreren im IAB-Betriebspanel. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bereitet die entsprechenden Ergebnisse regelmäßig für den BIBB-Datenreport auf.

7.8.168 - CVTS5-Zusatzerhebung für Deutschland

Laufzeit II-17 bis II-20

weiterlesen

2.1.311 - BIBB-Qualifizierungspanel - Betriebspanel zu Qualifizierung und Kompetenzentwicklung

Laufzeit seit I-15

weiterlesen

7.8.102 - Analysis of CVTS and AES

Laufzeit I-13 bis I-15

weiterlesen

7.8.060 - Betriebspanel zu Qualifizierung und Kompetenzentwicklung

Laufzeit II-10 bis I-15

weiterlesen

2.3.304 - Nationale Zusatzerhebung zur vierten europäischen Weiterbildungserhebung in Unternehmen (CVTS4-Zusatzerhebung)

Laufzeit II-12 bis III-14

weiterlesen

2.3.302 - Betriebliche Weiterbildung in Deutschland im europäischen Vergleich - Vergleichende Analyse auf der Grundlage der CVTS3-Daten

Laufzeit I-10 bis II-12

weiterlesen

2.0.545 - Evaluation and interpretation of the third European Continuing Vocational Training Survey (CVTS3) Kurztitel: CVTS3 Eva

Laufzeit IV-07 bis III-09

weiterlesen

2.0.543 - Nationale Ergänzungserhebung zur dritten europäischen Weiterbildungserhebung in Unternehmen (CVTS3-Zusatzerhebung)

Laufzeit III-07 bis II-09

weiterlesen