BP:
 

Aktiver Gestalter im europäischen Bildungsraum

Das Bundesinstitut für Berufsbildung beteiligt sich aktiv an der Gestaltung des europäischen Bildungsraums. Das Institut implementiert und erprobt die europäischen Instrumente EQF, ECVET, EQAVET sowie die Validierung informellen Lernens.

Verschiedene europäische Flaggen hängen an Fahnenmästen.
Lächelnde junge Frau im weißen Oberteill  stützt sich mit verschränkten Armen auf einer Masschine ab.
Dienstag, 1. April 2025

Erasmus+ boomt: Interesse an Auslandsaufenthalten wächst

Immer mehr Auszubildende verbringen einen Teil ihrer Ausbildung im europäischen Ausland. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung der Nationalen Agentur beim BIBB. 2024 erhielten rund 37.000 Auszubildende (+45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) ein entsprechendes Erasmus+-Stipendium.

weiterlesen
Ein Mann in formeller Kleidung präsentiert vor einer Zuhörerschaft.
Dienstag, 1. April 2025

3. BIBB-IAB-ROA Workshop

Am 02. und 03. Juni 2025 findet am BIBB in Bonn der dritte gemeinsam organisierte Workshop des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Forschungszentrums für Bildung und Arbeitsmarkt (ROA) statt.

weiterlesen
 role=

Nationale Agentur beim BIBB

Sie interessieren sich für die Aktionsprogramme und Initiativen der EU im Bereich der beruflichen Bildung und der Erwachsenenbildung oder für die europäische Bildungszusammenarbeit? Die Nationale Agentur (NA) beim BIBB ist in Deutschland die zuständige Agentur für diese Themenbereiche.

7.8.210 - EU-VET - Unterstützung europäischer Aus-und Weiterbildungspolitik

Laufzeit II-21 bis IV-25

weiterlesen

1.0.516 - Europäische Kooperation in der Berufsbildungsforschung im Rahmen des Refer-Netzwerks des CEDEFOP

Laufzeit III-03 bis IV-27

weiterlesen