BP:
 

Internationale Berufsbildung im Blick

Eine Aufgabe der Berufsbildungsforschung ist es internationale Entwicklungen in der Berufsbildung zu begleiten und zu beobachten. Außerdem beteiligt sich das BIBB an der internationalen Berufsbildungskooperation. Durch das Monitoring von Berufsbildungssystemen und vergleichende Forschungsprojekte werden diese Aufgaben unterstützt.

Personen sitzen in einem Saal und hören einem Redner zu.
Mittwoch, 9. Oktober 2024

Spotlight compilation 2024

Diese Broschüre bietet einen prägnanten Überblick über das Berufsbildungssystem in jedem Land der EU, Island und Norwegen in 2023. Neben einem Systemdiagramm skizziert sie auf zwei Seiten pro Land die wichtigsten Merkmale der Berufsbildung sowie die Herausforderungen und politischen Antworten.

weiterlesen
Dienstag, 8. Oktober 2024

Berufsbildungssysteme online

Die Cedefop ReferNet-Datenbank mit Informationen zu Berufsbildungssystemen in der EU, Island und Norwegen wurde aktualisiert. Ein Blick auf die Diagramme lohnt sich, geben sie doch einen Überblick über die Vielfalt der Systeme; generieren Sie Berichte oder vergleichen Sie nach Ländern und Themen!

weiterlesen
Dienstag, 27. August 2024
VET policy brief Germany 2024
Dienstag, 9. Januar 2024
ReferNet 2024-27

Erhebungen zur betrieblichen Weiterbildung in Unternehmen (CVTS)

Die Erhebungen zur betrieblichen Weiterbildung in Unternehmen (CVTS = Continuing Vocational Training Survey) sind ein Bestandteil der EU-Statistiken zum lebenslangen Lernen. Seit 2005 sind sie für die EU-Mitgliedstaaten verpflichtende Erhebungen auf der Basis von Verordnungen, die u.a. die zu erhebenden Daten und Details zur Durchführung festlegen.

Adult Education Survey (AES)

Der AES als "Datenerhebung über die Beteiligung und Nichtbeteiligung Erwachsener am lebenslangen Lernen" ersetzt seit 2007 das Berichtssystem Weiterbildung in Deutschland und ist eine verpflichtende Erhebung für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

3.5.307 - Internationaler Expertenmonitor

Laufzeit I-20 bis III-24

weiterlesen