BP:
 

Nationale Agentur Bildung für Europa beim BIBB

Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) arbeitet im Auftrag und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Sie besteht seit 2000 und ist Nationale Agentur für das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ im Bereich Berufsbildung und Erwachsenenbildung.

weiterlesen
Mädchen mit der Europäischen Flagge als Gesichtsbemalung.
Lächelnde junge Frau im weißen Oberteill  stützt sich mit verschränkten Armen auf einer Masschine ab.
Dienstag, 1. April 2025

Erasmus+ boomt: Interesse an Auslandsaufenthalten wächst

Immer mehr Auszubildende verbringen einen Teil ihrer Ausbildung im europäischen Ausland. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung der Nationalen Agentur beim BIBB. 2024 erhielten rund 37.000 Auszubildende (+45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) ein entsprechendes Erasmus+-Stipendium.

weiterlesen
Notizblock mit handschriftlicher Notiz. "Antragsfrist 25. März 2025, 13 Uhr. Im unteren Drittel liegt ein Block mit Haftnotizen, auf dem Umschlag steht "Global Lernen. Von Anfang an. #AUsbildung weltweit".
Dienstag, 25. Februar 2025

Neue Antragsrunde bei AusbildungWeltweit

Vom 25.02.bis zum 25.03. 2025 können wieder Anträge im BMBF-Förderprogramm AusbildungWeltweit gestellt werden. Finanziell gefördert werden Auslandsaufenthalte von Auszubildenden während der Ausbildung und Lernaufenthalte von betrieblichem Ausbildungspersonal sowie vorbereitende Besuche.

weiterlesen auf ausbildung-weltweit.de

Publikationen

Unsere Flyer, Handbücher und Broschüren informieren Sie über Erasmus+ und die weiteren Projekte der NA beim BIBB. Zudem gibt die NA beim BIBB einen Jahresbericht heraus. Alle Publikationen können kostenlos bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.

Newsletter

Die NA beim BIBB informiert in der Regel 14-tägig in aller Kürze über Neues aus den EU-Bildungsprogrammen und Initiativen.

Mediathek

Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten der NA beim BIBB in unseren Videos. Unter anderem bieten unsere Erklärfilme zu Erasmus+ einen Überblick über das EU-Programm.

MeinAuslandspraktikum.de informiert Auszubildende

Auf der Webseite finden Azubis und Berufsschüler/-innen alle Informationen, Tipps für die Planung und Erfahrungsberichte rund um das Thema Auslandsaufenthalte während der Ausbildung. Der Stipendienfinder bietet einen Überblick über alle Förderprogramme und die Erasmus+ Stipendienplätze.

Beratungsservice für Auslandsaufenthalte in der Ausbildung

Ausbildungsverantwortliche in Betrieben, Kammern und Berufsschulen finden auf dieser Webseite einen Überblick über die Chancen und Rahmenbedingungen von Auslandsaufenthalten während der Ausbildung sowie konkrete Planungsschritte. Der integrierte Stipendienfinder bündelt alle Förderprogramme.