BP:
 

AssistWB: Neue Akteure und Entwicklungswege in einer assistierten beruflichen Weiterbildung
Projekthomepage - Projektposter

DiEDa: Entwicklung einer Weiterbildungsdidaktik für selbstorganisierte Lernprozesse mit Fokus auf lernerorientierte Differenzierung und unter sinnvollem Einsatz von digitalen Medien
Projekthomepage - Projektposter

EbALW: Entwicklung eines berufsbegleitenden Aufbaustudiengangs für die wissenschaftliche Qualifizierung und Professionalisierung der Lehrenden in der beruflichen Weiterbildung
Projekthomepage - Projektposter

ELSa: Erwachsene(n)lernen in Selbstlernarchitekturen – Erforschung und Entwicklung eines unterstützen Selbstlernens als erwachsenengerechte Weiterbildungsform
Projekthomepage - Projektposter

KoFüQuali: Kollegiales Lernen zur Qualifizierung von Führungskräften mit Weiterbildungsverantwortung in KMU
Projekthomepage - Projektposter

KOPROF: „Konturen der Professionsentwicklung in der beruflichen Weiterbildung. Anforderungen an die Professionalisierung des Personals in der beruflichen Weiterbildung“
Projekthomepage - Projektposter

LeitfWBQHandwerk: Erstellung und Erprobung eines Leitfadens zur Qualitätsentwicklung in Weiterbildungseinrichtungen des Handwerks
Projekthomepage - Projektposter

MEKWEP: Medienpädagogische Kompetenz des beruflichen Weiterbildungspersonals zur Unterstützung des Einsatzes digitaler Medien in formalen, non-formalen und informellen Lernsettings
Projekthomepage - Projektposter

RQLes: Reifegradbasierte, multidimensionale Qualitätsentwicklung von komplexen Lernsystemen am Beispiel der Lernfabriken für die Produktion
Projekthomepage - Projektposter

ProBBP: Professionsanalytische Grundlegung, konzeptionelle Entwicklung und exemplarische Implementierung eines berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs „Berufs- und Betriebspädagoge“
Projekthomepage - Projektposter

Quali4Pro: Weiterbildungssystem Energietechnik – Qualitätsgestützte Qualifizierung und Professionalisierung für das Weiterbildungspersonal
Projekthomepage - Projektposter

Übergangszeiten: Berufsbiografische Übergangszeiten als Bildungsraum nutzen – Entwicklung und Erprobung eines Konzepts zur Professionalisierung für Mitarbeiter/-innen von Einrichtungen beruflicher Weiterbildung
Projekthomepage - Projektposter

WB-INNO: Weiterbildungsinnovatoren – Mehrwert durch zukunftsorientierte Weiterbildung
Projekthomepage - Projektposter

WB-Kultur: Berufliche Weiterbildung für professionelles Handeln in Kunst, Kultur und kultureller Bildung – empirische Analyse zu Passungsprofilen von Angebotsstrukturen, Verwertungsinteressen und Nutzen am Beispiel der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel
Projekthomepage - Projektposter 

WB-PRO 4.0: Arbeits-/ Handlungskontexte und Professionsverständnis pädagogischen Fachpersonals in der beruflichen Weiterbildung
Projekthomepage - Projektposter

WB-selbstorganisiert: Weiterbildung selbstorganisiert! – Entwicklung einer Weiterbildungsdidaktik für selbstorganisierte Lernprozesse
Projekthomepage - Projektposter

7-P-Methode: Durch sieben Räume zur Gestaltungskompetenz. Gestaltung einer virtuellen Weiterbildungsdidaktik für eine selbstorganisierte und kompetenzbasierte Lernkultur
Projekthomepage - Projektposter