Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen
Genealogie
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit Bergvermessung
Durchführen von Lage- und Höhenvermessungen, Erfassen und Beschaffen von Geodaten, Verarbeiten, Verwalten und Visualisieren von Geodaten, Beherrschen von Messinstrumenten und Anwenden vermessungstechnischer Methoden und Erhebungsverfahren, Ausführen von Aufträgen unter Berücksichtigung der ...
Berufliche Tätigkeitsfelder Bergvermessung
Vermessungstechniker und Vermessungstechnikerinnen in der Fachrichtung Bergvermessung arbeiten insbesondere in Bergbaubetrieben, bei Bergbehörden und in Ingenieurbüros.
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit Vermessung
Durchführen von Lage- und Höhenvermessungen, Erfassen und Beschaffen von Geodaten, Verarbeiten, Verwalten und Visualisieren von Geodaten, Beherrschen von Messinstrumenten und Anwenden vermessungstechnischer Methoden und Erhebungsverfahren, kundenorientiertes Ausführen von Aufträgen unter ...
Berufliche Tätigkeitsfelder Vermessung
Vermessungstechniker und Vermessungstechnikerinnen in der Fachrichtung Vermessung arbeiten insbesondere im öffentlichen Dienst, in Vermessungs- und Ingenieurbüros und Industriebetrieben.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH, öD | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Fachrichtungen
Vermessung
Bergvermessung
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie
vom 30.05.2010 (BGBl. I S. 694)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Zeugniserläuterung Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin - Fachrichtung Bergvermessung |
|
|
Zeugniserläuterung Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin - Fachrichtung Vermessung |
|
|