Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Montieren von Küchen- und Möbelteilen sowie Auf- und Abbauen von Küchen und Möbeln, Kontrollieren und Sichern der Warenbestände, Bearbeiten von Küchen- und Möbelteilen, Installieren von elektrischen Einrichtungen und Geräten, Herstellen von Anschlüssen an Wasserleitungen und ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice arbeiten in Unternehmen des Küchen- und Möbelhandels sowie in Möbelspeditionen.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
vom 06.04.2011 (BGBl. I S. 558)
vom 11.07.2012 (BGBl. I S. 1487)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.