BP:
 

Prüftechnologe Keramik/Prüftechnologin Keramik (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Ermitteln von physikalischen und keramischen Eigenschaften wie Dichte, Porosität, Feuchte, Korngröße Brennfarbe, Härte, Elastizität, Viskosität und Wärmeausdehnung, Ermitteln von chemischen und mineralogischen Zusammensetzungen von Roh- und Werkstoffen mit gravimetrischen Verfahren, ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Prüftechnologen Keramik und Prüftechnologinnen Keramik arbeiten hauptsächlich in Unternehmen und Instituten der Keramik-, Glas-, Emaille-, Zement- und Bindemittelindustrie. Des Weiteren arbeiten sie in Unternehmen und Instituten, die anorganische Rohstoffe, Industrieminerale und ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen