BP:
 

Kaufmann für audiovisuelle Medien/Kauffrau für audiovisuelle Medien (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Kennen der Produkte und Dienstleistungen sowie der Produktionsformen und Abläufe im eigenen Unternehmen und in der Branche, Durchführen von kaufmännischen, organisatorischen und logistischen Aufgaben im Rahmen der Planung, Herstellung und Vermarktung audiovisueller Medien unter Beachtung der ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Kaufleute für audiovisuelle Medien arbeiten in der Medienbranche, z.B. in den Bereichen Fernsehen und Rundfunk, Film-, Video- und Musikproduktion, Filmtheater und Multimedia.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen