BP:
 

Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Beurteilen und Analysieren von Fertigungsaufträgen auf technische Umsetzbarkeit, Auswählen von Informationsquellen und technischen Unterlagen zur Durchführung der Fertigung, Auftragsbezogenes Auswählen von Fertigungssystemen, Planen von Fertigungsprozessen, Erstellen, Optimieren und ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Zerspanungsmechaniker und Zerspanungsmechanikerinnen arbeiten in Bereichen der Industrie und des Handwerks, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden. Typische Einsatzgebiete sind Drehmaschinensysteme, Fräsmaschinensysteme, Drehautomatensysteme und Schleifmaschinensysteme ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 42 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Konsolidierte Fassung

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen