BP:
 

Glasveredler/Glasveredlerin - Fachrichtung Schliff und Gravur (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Gravieren von abstrakten, floralen und figuralen Darstellungen, Be- und Verarbeiten überwiegend von Hohlglas, Ausführen von formverändernden Arbeiten an Werkstücken, Erstellen von unterschiedlichen Dekoren durch verschiedene Schlifftechniken, Be- und Verarbeiten von Glas, Glaserzeugnissen ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Glasveredler / Glasveredlerinnen der Fachrichtung Schliff und Gravur arbeiten hauptsächlich in handwerklichen oder industriellen Glasveredlungsbetrieben. Darüber hinaus bieten unter anderem Betriebe der optischen Industrie oder das Glasergewerbe weitere Beschäftigungsmöglichkeiten.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen