Gärtner/Gärtnerin - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen, Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen, Herstellen von befestigten Flächen, Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen, z.B. Mauern, Treppen, Teiche, Zäune, Lärmschutzwände, Sport- und Spielgeräte, Ausführen von ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau arbeiten in Fachbetrieben des Garten- und Landschaftsbaus.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Lw | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Fachrichtungen
BaumschuleFriedhofsgärtnerei
Garten- und Landschaftsbau
Gemüsebau
Obstbau
Staudengärtnerei
Zierpflanzenbau
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin
vom 06.03.1996 (BGBl. I S. 376)