BP:
 

Metallbauer/Metallbauerin - Fachrichtung Konstruktionstechnik (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Selbständiges Durchführen der Arbeiten und Arbeiten im Team unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen auf der Grundlage von technischen Unterlagen und Arbeitsaufträgen, Beschaffen von Informationen, Planen, Koordinieren und Abstimmen der Arbeit mit ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Beschäftigungsmöglichkeiten finden Metallbauer und Metallbauerinnen der Fachrichtung Konstruktionstechnik vor allem in Metallbaubetrieben, die sich auf die Herstellung, Montage und Reparatur von Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen spezialisiert haben. Dies sind zum Beispiel Betriebe für ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw 42 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen