BP:
 

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Analysieren von Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen, Ermitteln des Bedarfs an Informationen und Bereitstellen von Daten, digitale Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen, Anbahnen und Gestalten von Verträgen, Planen und Durchführen von Beschaffungen, Anwenden von Instrumenten ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im Öffentlichen Dienst. Sie sind Fachkräfte im Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive. Sie machen ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen