zur Webansicht

 
 
AUSGABE 04/2023 | 28.07.2023
 
 
 
 

Newsletter

Pflegeberufe

Der Arbeitsbereich 2.6 begleitet die Einführung der Pflegeberufe nach dem Pflegeberufegesetz.

 

Es werden Aufgaben im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, der Forschung und der Dauerbeobachtung zu den Pflegeberufen wahrgenommen. Verschiedene Produkte, wie zielgruppenspezifische Informationen (Publikationen des Arbeitsbereichs), Fachveranstaltungen , Studien und Datenerhebungen unterstützen die Pflegebildung und den Pflegeberuf.

 
 
 
 

Weitere Inhalte

 
 
 
 

Forschungskongress

 
 
© BIBB/Kortmann
 

Dokumentation zum Forschungskongress "Bildung und Versorgung in der Pflege gemeinsam gestalten"

Jetzt online

 

Pflege braucht die berufliche und hochschulische Bildung gleichermaßen, um die gegenwärtigen und zukünftigen
Herausforderungen im Gesundheitsbereich zu meistern. Diese Verbindung von Bildung und Versorgung stand im Zentrum des Forschungskongresses. Ziel war es, Lösungsansätze aus unterschiedlichen Perspektiven darzustellen und zu diskutieren, Forschungsergebnisse miteinander zu verknüpfen und die Akteurinnen und Akteure in lockerer und kollegialer Atmosphäre miteinander zu vernetzen. Über 180 Personen waren vor Ort in den Räumen des Gustav-Stresemann-Instituts und verfolgten zusammen mit ca. 300 Online-Teilnehmenden Beiträge zu den Themenfeldern „Bildungsarchitektur, Transparenz und Durchlässigkeit der Bildungswege“, „Digitalen Wandel gestalten“, „Ausbildungsqualität sichern“ und „Versorgungsqualität verbessern“.

 
 
 

Studie

 
 
© Alexandr Bognat / Adobe Stock; BIBB
 

Verlorene Pflegefachkräfte: Wie Abbrüche von Anerkennungsverfahren vermieden werden können

 

In einer aktuellen Studie beleuchtet das BIBB-Anerkennungsmonitoring, welche Hürden sich nach Feststellung eines Qualifizierungsbedarfs im Anerkennungsverfahren für Pflegepersonen ergeben können. Untersucht wurde zudem, inwieweit die Hürden zu Abbrüchen des Anerkennungsvorhabens führen und wie diese vermieden werden können. 

 
 
 
 
IMPRESSUM
 
 

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns sehr wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die im Rahmen Ihres Newsletterbezugs erhoben werden, ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Bei Fragen zum Abonnement oder Anregungen zu den Inhalten des Newsletters schicken Sie bitte eine Mail an: pflegeberufe@bibb.de

 

Dieser Newsletter wird herausgegeben vom
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Friedrich-Ebert-Allee 114 – 116
53113 Bonn

 

Verantwortlich:
Meike Falkenstern (Öffentlichkeitsarbeit im
Arbeitsbereich 2.6)

 
 
 
 

» Newsletter abmelden