Informatik - Angewandte Informatik
Duales Studium
Anbieter
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Informatik - Angewandte Informatik
Abschluss / Titel
Bachelor of Science
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer dualen Hochschule (DHBW, DHSH, DHGE)
Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Im ersten Studienjahr der Studienrichtung Angewandte Informatik werden grundlegende Kenntnisse wie Lineare Algebra, Analysis und Digitaltechnik vermittelt. Studierende erlernen prozedurale und objektorientierte Programmiersprachen sowie Web Engineering und Geschäftsprozessmanagement. Im zweiten Jahr liegt der Fokus auf Systemarchitekturen, Software Engineering und Datenbanken. Das dritte Jahr werden die Fachkompetenzen unter anderem in Softwarequalität, IT-Sicherheit, Künstlicher Intelligenz und interaktiven Systemen vertieft.
Ablauf
Das duale Studium dauert 3 Jahre. Im Studium wechseln sich jeweils 12-wöchige Theorie- und Praxisphasen miteinander ab.
Veranstaltungsort
68163
Mannheim, Baden-Württemberg
Beginn
1. Oktober eines jeden Jahres
Studiendauer
3 Jahre
Studierende in diesem Studiengang
136
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch ZEvA.
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim
Coblitzallee 1 - 9
68163 Mannheim
Ansprechpartner/-in
Telefon: +49 621 4105-0
E-Mail: studienberatung@dhbw-mannheim.de
Internet-Adresse
https://www.mannheim.dhbw.de/
Art des Anbieters
Sonstige Hochschule
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Herr
Joachim
Lampe
Telefon: (0 69) 6 90-6 64 50
E-Mail: j.lampe@fraport.de
Bewerbungsfrist
30.09. ein Jahr im Voraus
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
2
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Fraport AG
PersonalServiceLeistungen (PSL-PB1)
Service-Center Berufsausbildung
60547 Frankfurt am Main
Vor Ausfertigung eines Ausbildungsvertrages müssen sich alle Bewerber einer betriebsärztlichen Untersuchung unterziehen. Flughäfen sind Unternehmen mit einem hohen Sicherheitsbedürfnis. Alle Personen, die an einem Flughafen beschäftigt sind, werden durch die zuständigen Behörden sicherheitsüberprüft. Daher können wir einen Ausbildungsvertrag nur unter dem Vorbehalt eines positiven Ergebnisses der Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 29d Luftverkehrsgesetz anbieten.