Betriebswirtschaftslehre (B. A.) - berufsbegleitendes Fernstudium
Duales Studium
Anbieter
AKAD University
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Betriebswirtschaftslehre (B. A.) - berufsbegleitendes Fernstudium
Abschluss / Titel
Bachelor of Arts
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium zur beruflichen Weiterbildung (berufsbegleitend)
Organisationsform des Anbieters
Private Hochschule - staatlich anerkannt
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Weiterbildung
Studieninhalte
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre vermittelt breites betriebswirtschaftliches Wissen und ist für Berufstätige aus allen Branchen geeignet. Neben dieser umfassenden Grundlagenausbildung wählen Sie bei der Spezialisierung aus fünf Schwerpunkten der BWL. Besonders interessant ist dieser Studiengang für Sie, wenn Sie einen anwendungsorientierten Abschluss anstreben.
Erfolgreiche Führungskräfte können vor allem sich selbst und andere führen und organisieren. Deshalb vermittelt der Studiengang neben betriebswirtschaftlichen Kompetenzen auch fundierte Schlüsselqualifikationen, die für einen Aufstieg ins mittlere Management notwendig sind.
Ablauf
- Die Vorbereitung erfolgt per Fernstudium in Kombination von Online-Studium und Präsenzseminaren statt.
- Sie entscheiden je nach Lerntyp, Wissensstand oder Interesse ganz individuell, ob Sie an den ergänzenden Seminaren Ihres Studiengangs an der AKAD University in Stuttgart teilnehmen möchten oder nicht.
- Sie können Ihre Prüfungen an 32 Prüfungszentren bundesweit ablegen – AKAD ist immer in Ihrer Nähe.
Schließlich lernen Sie, ein kleines Unternehmen im Team zu leiten. Sie treffen hier selbstständig Entscheidungen im Bereich Einkauf, Personal und Marketing und erkennen so auch die Zusammenhänge zwischen den betrieblichen Funktionsbereichen. Stets bauen die Seminarinhalte systematisch auf dem Fern- und Onlinestudium auf und ergänzen es sinnvoll.
Berufspraxis während des Fernstudiums: Während Ihres Studiums müssen Sie ein Praktikum absolvieren (mindestens 35 Präsenztage) oder im selben zeitlichen Umfang berufstätig sein.
Ihr Fernstudium beinhaltet sechs aufeinander aufbauende Semester:
Grundlagen und Anwendungen (Semester 1 bis 6): Sie erwerben breit gefächertes betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen z.B. in den Gebieten Personal,- Material- und Produktionsmanagement, Rechnungswesen, Wirtschaftsinformatik und Mitarbeiterführung. In den ersten Semestern stellen Sie auch die Weichen für Ihr Wahlpflichtmodul im sechsten Semester. Hier lernen Sie außerdem im Feinschliff die wichtigen Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und erstellen im Rahmen eines Projektberichtes Ihre erste wissenschaftliche Arbeit.
Vertiefung/Spezialisierung (Semester 6): In einem Unternehmensplanspiel lernen Sie Ihr erworbenes Wissen anzuwenden und Lösungen für alltägliche Geschäftssituationen zu entwickeln. Mit dem bisher Erlernten bereiten Sie sich individuell auf Ihre Bachelor-Arbeit und zielgerichtet auf Ihren Abschluss vor.
Kompetenzen nach Ihrem Fernstudium: Der Abschluss qualifiziert Sie für den Einsatz als Führungskraft in mittelständischen Unternehmen und für das mittlere Management in Konzernen. Absolventen des Fernstudiengangs sind in allen Unternehmensbereichen einsetzbar: Dies reicht von der Leitung von IT-Projekten über leitende Positionen im Personal-, Organisations- und Controllingbereich bis hin zur selbstständigen Führung von Niederlassungen im Ausland.
Veranstaltungsort
70469
Stuttgart, Baden-Württemberg
Beginn
Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Studiendauer
6 Semester
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch ACQUIN.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
AKAD University
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
AKAD University
Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Ansprechpartner/-in
AKAD Studienberatung
Telefon: (0711) 81495-400
E-Mail: beratung@akad.de
Internet-Adresse
https://www.akad.de/?wkz=7037AA
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 200
Liste oder Link von Kooperationspartnern
Top 20 Partnerunternehmen:
Accor
Allianz
AOK Bayern
Audi
BASF
BMW
Bosch
Carl Zeiss
Deutsche Bahn
Deutsche Flugsicherung
Ecenta
EDEKA Südwest
Hewlett Packard
IBM
Lufthansa
Merck
Mc Donalds
Nordsee
TauRes
TUI
Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Mit AKAD Business gibt es innerhalb der AKAD einen Bereich, der Unternehmen und Institutionen dabei unterstützt,ihre Mitarbeiter berufsbegleitend weiterzubilden und akademisch zu qualifizieren. Dabei greifen wir auf die über 50-jährige Erfahrung zurück, mit der sich AKAD als Studienanbieter und Weiterbilder in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sprachen am Markt etabliert hat. Aus der Zusammenarbeit mit über 200 Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen kennen wir die Vielfältigkeit der Bedürfnisse und Anforderungen in der betrieblichen Weiterbildung. Auf der Grundlage unserer fernstudienbasierten Hochschulstudiengänge und Fachlehrgänge ermöglichen wir, parallel zur Berufstätigkeit einen Hochschulabschluss zu erlangen oder sich gezielt fachlich weiterzuqualifizieren.