BP:

Kombinationsstudium Maschinenbau

Duales Studium

Anbieter
Universität Paderborn Fakultät für Maschinenbau

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Kombinationsstudium Maschinenbau

Abschluss / Titel
Diplom

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Universität

Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)

Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung

Studieninhalte
In den Praxisphasen lernen die Teilnehmer die im Maschinenbau gebräuchlichen Werkstoffe sowie die dazugehörigen manuellen und maschinellen Bearbeitungsverfahren kennen sowie die grundlegenden Fertigkeiten und Kenntnisse für den Beruf des Industriemechanikers und bekommen einen umfassenden Einblick in die betrieblichen Abläufe im Unternehmen. Zahlreiche Zusatzqualifikationen von der Pneumatik und Hydraulik über die Robotertechnik bis hin zu EDV-Kursen sowie Persönlichkeits- und Führungstrainings runden diesen Abschnitt ab. Im Hauptstudium können sie zwischen dem D I Studiengang Produktionstechnik (Gesamtausbildungsdauer: 4,5 Jahre) und dem D II -Studiengang Produktentwicklung (Gesamtausbildungsdauer: 5,5 Jahre) wählen. Die Studieninhalte richten sich nach der Studienordnung der Universität Paderborn. Neben den Pflichtvorlesungen bietet die Universität ein breites Spektrum an Wahl- und Wahlpflichtveranstaltungen, aus denen sie auswählen und das Studium nach persönlichen Interessen und Neigungen gestalten können.

Ablauf
Nach einem Vorpraktikum im Ausbildungsbetrieb beginnt im 4. Monat das Studium an der Universität Paderborn. Während der ersten beiden Jahre wechseln sich Studium und Praxisphasen ab. Am Ende des 2. Studienjahres - nach vier Semestern - wird die Vordiplomprüfung abgelegt. Das 3. Jahr bleibt der Praxis vorbehalten. Die Facharbeiterprüfung erfolgt am Ende des 3. Jahres. In diesem Ausbildungsmodell entfällt der Berufsschulunterricht. Ab dem 4. Studienjahr beginnt das Hauptstudium, welches je nach Studienrichtung nach 4,5 bzw. 5,5 Jahren zum Diplom-Abschluss führt.

Veranstaltungsort
33098 Paderborn, Nordrhein-Westfalen

Studiengang existiert seit
2001

Beginn
Wintersemester

Studiendauer
10 Semester

Studierende in diesem Studiengang
29

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur

Prüfung

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Universität Paderborn


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Universität Paderborn Fakultät für Maschinenbau
Pohlweg 47-49
33098 Paderborn

Ansprechpartner/-in
Herr Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier
Telefon: (0 52 51) 60-22 54
E-Mail: jspie1@hrz.uni-paderborn.de

Internet-Adresse
http://www.uni-paderborn.de

Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 2