International Business Administration and Information Technology (IBAIT)
Duales Studium
Anbieter
Hochschule Ludwigshafen am Rhein Fachbereich IV Sozial- und Gesundheitswesen
Bezeichnung des dualen Studiengangs
International Business Administration and Information Technology (IBAIT)
Abschluss / Titel
Bachelor of Science
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Im International Business Administration and Information Technology (IBAIT) wird ein breit angelegtes Basiswissen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informationstechnologie und Softwareentwicklung vermittelt.
Ablauf
Der Studiengang startet einmal pro Jahr zum 1. August mit zwei Monaten Praxis beim jeweiligen Kooperationsunternehmen. Im Oktober beginnt dann die erste Theoriephase an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein. Der Studiengang dauert insgesamt 6 Semester. Als Kernelement des Studienangebotes "International Business Administration and Information Technology (IBAIT)" steht in der fünften Praxisphase ein verpflichtender, zweimonatiger Auslandsaufenthalt in China auf dem Lehrplan. Die Studierenden werden an einer Partneruniversität in Shanghai ihr Wissen im Bereich Wirtschaftsinformatik weiter ausbauen. Im Anschluss daran kann optional ein Praxiseinsatz in einer Gruppengesellschaft des Partnerunternehmens im Ausland erfolgen.
Während der vorlesungsfreien Zeit lernen Sie in Ihrem Unternehmen verschiedene Aufgabenfelder in den Bereichen Informationsmanagement, Softwareentwicklung, Marketing / Vertrieb, Controlling etc. kennen und arbeiten dort aktiv mit. Optional kann im Rahmen dieses Studienganges eine Berufsabschlussprüfung vor der IHK abgelegt werden. Der Berufsschulunterricht entfällt allerdings.
Es wird von einer durchschnittlichen Arbeitsbelastung von 1.800 Stunden pro Jahr für ein Bachelor-Studium ausgegangen. Hierin enthalten sind Lehrveranstaltungen, Prüfungen und die betriebliche Ausbildung.
Veranstaltungsort
67059
Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Studiengang existiert seit
2007
Beginn
Wintersemester
Studiendauer
6 Semester
Studierende in diesem Studiengang
67
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Fachhochschule Ludwigshafen
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Ludwigshafen am Rhein Fachbereich IV Sozial- und Gesundheitswesen
Maxstraße 29
67059 Ludwigshafen
Ansprechpartner/-in
Telefon: (06 21) 52 03-53 1
Internet-Adresse
http://www.hs-lu.de/fachbereiche/fachbereich-sozial-und-gesundheitswesen.html
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Informationen für Bewerber/-innen
Bewerbungsfrist
Die SAP SE nimmt Bewerbungen für Ausbildungs- und Studiengänge ganzjährig entgegen.
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
10
Weitere Informationen für Studieninteressierte
Über unsere Email-Adresse ausbildung@sap.com oder über die Ausbildungshotline +49/6227/7-64197 können Sie gerne weitere gezielte Auskünfte über die Ausbildung erfragen.
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Wir bitten Sie, sich direkt über unser Onlineszenario unter www.sap.de/ausbildung zu bewerben.