Wirtschaftsingenieurwesen (praxisintegriert), Campus Minden
Duales Studium
Anbieter
Hochschule Bielefeld (HSBI)
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Wirtschaftsingenieurwesen (praxisintegriert), Campus Minden
Abschluss / Titel
Bachelor of Engineering
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
1. Semester
Einführung in das Berufsfeld
Mathematik 1
Physik
Grundlagen des Konstruierens
Allgemeine BWL 1 - Unternehmensfunktionen
2. Semester
Methoden wissenschaftlichen Arbeitens / Projektmanagement
Mathematik 2
Elektrotechnik / Elektronik
Technische Mechanik
Externes Rechnungswesen und Finanzierung
3. Semester
Statistik
Messtechnik und Sensorik
Wahlpflichtmodul Technik**
Internes Rechnungswesen und Investition
Allgemeine BWL 2 - Grundlagen des Marketings
4. Semester
Praxismodul 1
Informatik
Regelungstechnik
Wahlpflichtmodul Technik**
Managementkompetenzen
Organisation und Personal
5. Semester
Praxismodul 2
Technisches Englisch
Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Wahlpflichtmodul Technik**
Wahlpflichtmodul BWL**
6. Semester
Praxismodul 3
Projekt Angewandte Wissenschaft
Fertigungsplanung und -steuerung
Wahlpflichtmodul Technik**
Wahlpflichtmodul BWL**
Unternehmensmanagement
7. Semester
Wahlpflichtmodul Technik oder Wahlpflichtmodul BWL**
Bachelorarbeit
Kolloquium
* Verbindlich ist die Prüfungsordnung in der jeweiligen Fassung.
** Studierende können Module aus einem Wahlpflichtmodulkatalog wählen und sich entsprechend spezialisieren.
Ablauf
Im praxisintegrierten Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen wechseln sich Praxisphasen im Unternehmen (elf Wochen) mit Theoriephasen an der Hochschule (zwölf Wochen) ab. Die Studierenden bereiten sich anhand didaktisch aufbereiteter Studienbriefe während der Praxisphasen auf die Theoriephasen vor. Die Pflichtmodule bieten eine breite Ausbildung in den Feldern Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre und disziplinübergreifende Qualifikationen. In drei Praxismodulen und im Rahmen der Bachelorarbeit führen die Studierenden Projekte mit Bezug zur betrieblichen Praxis in Abstimmung mit den Lehrenden durch. In diesem Rahmen können unternehmensspezifische Themen und Inhalte vertieft werden, um die Studierenden auf die speziellen Aufgaben in der betrieblichen Praxis vorzubereiten.
Die Absolvent*innen haben nach ihrem Studienabschluss ein fundiertes technisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen und die benötigten Soft Skills erworben. Zudem zielt die enge Verzahnung von Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule auf eine zeitnahe Anwendung und Reflektion der erworbenen Kompetenzen. Aufgrund der ausgewogenen ingenieur- und betriebswirtschaftlichen Ausbildung sind die Studierenden in der Lage, Unternehmensabläufe ökonomisch und technisch zu beurteilen, zu organisieren und zu optimieren.
Eine Spezialisierung im Bereich Technik und Betriebswirtschaftslehre ist in verschiedene Richtungen möglich. Hierfür können die Studierenden ab dem dritten Semester Module aus einem Wahlpflichtkatalog wählen.
Veranstaltungsort
32427
Minden, Nordrhein-Westfalen
Beginn
Wintersemester
Studiendauer
7 Semester
Studierende in diesem Studiengang
110
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Hochschule Bielefeld
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Bielefeld (HSBI)
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Ansprechpartner/-in
Telefon: +49.521.106-7758
E-Mail: zsb@hsbi.de
Internet-Adresse
http://www.hsbi.de
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Ressort Wissenschaftliche Weiterbildung, Studienkonzepte
praxisintegrierte und berufsbegleitende
Telefon: 0521 106-70515
E-Mail: praxisintegriertes-studium@hsbi.de
Bewerbungsfrist
15.07
Weitere Informationen für Studieninteressierte
https://www.hsbi.de/studiengaenge/wirtschaftsingenieurwesen-bachelor-praxisintegriert-minden
Liste oder Link von Kooperationspartnern
Informationen über Praxisplatzangebote und zur Bewerbung bei den Unternehmen erhalten Sie im Unternehmensportal sowie über unsere E-Mail-Verteiler für Studieninteressierte. https://www.hsbi.de/praxisintegriertes-studium/studieninteressierte