Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen
Duales Studium
Anbieter
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen
Abschluss / Titel
Bachelor of Arts
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer dualen Hochschule (DHBW, DHSH, DHGE)
Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Case Management steht für optimierte Prozessabläufe innerhalb und zwischen Versorgungseinrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens.
Demografische Entwicklungen hin zu einer älter werdenden Bevölkerung und ausdifferenzierte Versorgungsstrukturen erfordern qualifiziertes Personal, das vor dem Hintergrund eines hohen Kostendrucks im Sozial- und Gesundheitswesen
• bedarfsgerechte Hilfearrangements für PatientInnen/KlientInnen erstellt und
dabei
• Leistungsprozesse passgenau steuert, so dass weder Über- noch
Unterversorgung eintritt.
Die AbsolventInnen der Vertiefung werden befähigt, PatientInnen/KlientInnen während ihrer Behandlungswege individuell zu betreuen und gleichzeitig die notwendigen Leistungserbringungen in der eigenen Einrichtung sowie Anschlussmaßnahmen optimal zu steuern und abzustimmen.
Dadurch erfolgt eine Entlastung für medizinisches, pflegerisches und Verwaltungspersonal sowie ein Effizienzgewinn durch optimales Schnittstellen-management für Kliniken, Krankenkassen, Pflegeheime und Rehabilitationseinrichtungen.
Veranstaltungsort
89518
Heidenheim, Baden-Württemberg
Studiengang existiert seit
2010
Beginn
1. Oktober eines jeden Jahres
Studiendauer
6 Semester
Studierende in diesem Studiengang
36
Internationalität
Vergabe von ausländischen Zertifikaten / Abschlüssen:
Ja
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Duale Hochschule
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim
Marienstraße 20
89518 Heidenheim
Ansprechpartner/-in
Herr
Dipl. Betrw. (BA) Christian Rieck
Telefon: (0 73 21) 27 22-1 16
E-Mail: rieck@dhbw-heidenheim.de
Internet-Adresse
http://www.dhbw-heidenheim.de
Art des Anbieters
Sonstige Hochschule
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Frau
Prof. Dr. Andrea
Helmer-Denzel
Telefon: 07321/2722-421
E-Mail: helmer-denzel@dhbw-heidenheim.de
Weitere Informationen für Studieninteressierte
http://www.dhbw-heidenheim.de/
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
http://www.dhbw-heidenheim.de/Weg-zum-Studienplatz.293.0.html
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 6
Liste oder Link von Kooperationspartnern
https://www.heidenheim.dhbw.de/studienangebot/bachelor/sozialwesen/case-management-im-sozial-und-gesundheitswesen/duale-partner
Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Die Anzahl der Kooperationspartner pro Studiengang variiert von Jahr zu Jahr.
Auf der Liste der Dualen Partner sind freie Studienplätze für das kommende Studienjahr aufgeführt. Die meisten Dualen Partner beginnen 12 bis 18 Monate vor Studienstart mit ihrem Auswahlverfahren.