Wirtschaftsingenieurwesen - Produktion und Logistik
Duales Studium
Anbieter
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Wirtschaftsingenieurwesen - Produktion und Logistik
Abschluss / Titel
Bachelor of Engineering
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer dualen Hochschule (DHBW, DHSH, DHGE)
Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Der Wirtschaftsingenieur, spezialisiert auf Produktion und Logistik, wird den Herausforderungen der internationalen und zunehmend globalen Wirtschaft gerecht. Er ist prädestiniert für das vielseitige, interdisziplinäre Aufgabengebiet Technik, Organisation und Management. Für den wirtschaftlichen Erfolg seines Unternehmens ist er prägend mitverantwortlich.
Das Studium vermittelt ein ingenieurwissenschaftliches Grundlagenwissen in den Bereichen Maschinenbau, Produktionstechnik und Informatik.
zu den Lerninhalten aus dem Bereich der Technik erwerben die Studierenden betriebswirtschaftliche Kenntnisse und erhalten ein fundiertes, anwendungsorientiertes Wissen in Produktionsmanagement und unternehmensübergreifender Logistik. Dieses Wissen ist auch Ausgangspunkt für kritisches und kreatives Denken in vernetzten Strukturen.
Im Grundstudium finden fachspezifische Englischvorlesungen statt. Mehrere Vorlesungen des Hauptstudiums erfolgen ausschließlich auf Englisch mit zum Teil internationalen Dozenten, wodurch die englische Fachsprache authentisch und berufsspezifisch trainiert wird.
Beim Training internationaler Logistikprojekte im Team üben die Studierenden, wie gemeinsame Aufgaben trotz kultureller Unterschiede in der Denk- und Vorgehensweise der einzelnen Teammitglieder gelöst werden können.
Ablauf
Das duale Studium dauert 3 Jahre. Im Studium wechseln sich jeweils 12-wöchige Theorie- und Praxisphasen miteinander ab.
Die Praxisphasen im Unternehmen geben den Studierenden die Gelegenheit, Branchenkenntnisse und eigenständige berufspraktische Kompetenzen zu erwerben.
Veranstaltungsort
74821
Mosbach, Baden-Württemberg
Studiengang existiert seit
2008
Beginn
Wintersemester
Studiendauer
6 Semester
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Duale Hochschule Mosbach
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach
Ansprechpartner/-in
Frau
Emel Selek
Telefon: (0 62 61) 9 39-5 43
E-Mail: selek@dhbw-mosbach.de
Internet-Adresse
http://www.dhbw-mosbach.de
Art des Anbieters
Sonstige Hochschule
Informationen für Bewerber/-innen
Bewerbungsfrist
Bis spätestens ein Jahr vor Ausbildungsbeginn
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
2
Weitere Informationen für Studieninteressierte
http://www.ausbildung.ebmpapst.com/de/
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 34