BP:

Mechatronik

Duales Studium

Anbieter
Hochschule Hamm-Lippstadt

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Mechatronik

Abschluss / Titel
Bachelor of Engineering

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule

Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)

Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung

Studieninhalte
Mechatronik ist eine moderne, interdisziplinäre Ingenieurswissenschaft. Grundlagen sind Maschinenbau, Elektro- und Regelungstechnik sowie Informatik. Das Wissen aus diesen Disziplinen ergänzt sich und versetzt Mechatronikerinnen und Mechatroniker in die Lage, vielfältige Systeme für Hightech-Produkte zu entwickeln, wie wir ihnen heute überall begegnen: Mobiltelefone, Automobile, Flugzeuge und Züge, Energie- und Produktionsanlagen, Logistiksysteme, lichtemittierenden Dioden (LEDs und OLEDs), bildgebende Verfahren und laserbasierte Anwendungen bis hin zum Megatrend Elektromobilität.

Ablauf
http://www.hshl.de/mechatronik/

Veranstaltungsort
59557 Lippstadt, Nordrhein-Westfalen

Studiengang existiert seit
2009

Studiendauer
7 Semester

Studierende in diesem Studiengang
49

Internationalität

In diesem Studiengang gibt es verpflichtende Praxisphasen im Ausland.

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Fachhochschulreife


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Hamm-Lippstadt
Marker Allee 76-78
59063 Hamm

Ansprechpartner/-in
Frau Johanna Bömken
Telefon: 02381 8789113
E-Mail: johanna.boemken@hshl.de

Internet-Adresse
http://www.hshl.de

Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Herr Benedict Stratmann
Telefon: 02941-38-5904

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
4


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 40

Liste oder Link von Kooperationspartnern
http://www.hshl.de/partnerunternehmen/

HELLA GmbH & Co. KGaA