BP:

Lebensmittelmanagement dual (Studium mit vertiefter Praxis)

Duales Studium

Anbieter
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Lebensmittelmanagement dual (Studium mit vertiefter Praxis)

Abschluss / Titel
Bachelor of Science

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule

Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)

Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung

Studieninhalte
Qualitätsproduktion, Lebensmittelhygiene, Lebensmitteltechnologie und -analytik, Qualitätsmanagement, Unternehmensführung, Kostenrechnung, Marktforschung, Handelsmarketing, Schwerpunkte: Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs bzw. Lebensmittel tierischen Ursprungs, interdisziplinäre Projektstudien

Ablauf
Das Studium mit vertiefter Praxis ermöglicht es, in den vorlesungsfreien Zeiten und im Praxissemester praktische Erfahrung in einem Kooperationsbetrieb zu sammeln. Die praktischen Tätigkeiten konzentrieren sich hierbei auf den späteren Einsatzbereich des Dual-Absolventen.

Veranstaltungsort
91746 Weidenbach (Triesdorf), Bayern

Studiengang existiert seit
2012

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Fachhochschulreife

Akkreditierung

Studiengang ist akkreditiert.


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Am Hofgarten 4
85354 Freising

Ansprechpartner/-in
Herr Dipl. Ing. (FH) Josef Gangkofer
Telefon: (0 81 61) 71-28 95
E-Mail: josef.gangkofer@hswt.de

Internet-Adresse
http://www.hswt.de

Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Frau Dipl. Ing. (FH) Heidi Schmidt
Telefon: (09826) 654-304
E-Mail: heidi.schmidt@hswt.de

Bewerbungsfrist
15. Juli

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
70

Weitere Informationen für Studieninteressierte
http://www.hswt.de/info/dual/lg.html